PKV - Abrechnung Krebsvorsorge Gynäkologe

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin erst seit kurzem privat versichert. Nun war ich im vergangenen Monat zur Krebsvorsorge und Spiralentfernung beim Gynäkologen und bin verunsichert über die Diagnose, die auf der Rechnung vermerkt ist: Azyklische Blutung, Fluor vaginalis, Ausschluss Ovarial-Tumor, Portioerosion. Im Prinzip trifft nur „Ausschluss Ovarial-Tumor“ zu, oder sehe ich das falsch? Ich bin ausschließlich aufgrund der Krebsvorsorge zum Gynäkologen gegangen, es gab keine Beschwerden oder sonstiges, die Anlaß zu dem Besuch gegeben hätten.

Ein Telefonat mit dem Arzt brachte mir die Information, er müsse etwas als Diagnose angeben, da sonst die Laborrechnungen nicht übernommen werden.

Aber so akzeptiert die PKV das sicherlich nicht als Vorsorge und wird die Rechnung mit dem Selbstbehalt verrechnen, oder? Bin ein wenig irritiert.

Ich freue mich über jedes Licht im Dunkeln!

Guten Tag,

sorry…leistungsrechtliche Fragen kann ich nicht beantworten.

Gruß

Harald Wesely

Hi, Simönchen,

dass die PKV einzelne Laboruntersuchungen nicht übenimmte, weil die Diagnose nicht draufsteht ist völliger Quatsch, solange es da nur um ein paar Euro geht.

Tatsächlich führt das dazu, dass diese Rechnung nicht unter Vorsorge gebucht wird, denn hier sind mehrere Erkrankungen aufgeführt (die sind zwar bagatellmäßig, aber es ist keine Vorsorge). Auch steht wohl nichts von Vorsorge auf der Rechnung.

Die reine Vorsorge, die keine Auswirkung auf die Beitragsrückerstattung hat, umfasst auch nur wenige Ziffern (in der Regel die GOÄ 23 bis 29 sowie event. noch die 4511). Das ist je nah Unternehmen z.B. in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen unter § 4 geregelt.

Die Ziffer für die reine Krebsvorsorge beim Gyn ist übrigens die GOÄ 27. Neben der darf dann aber auch keine 1, 3, 5, 6, 7, 8, 297, 3500, 3511, 3650 oder 3652 abgrechnet werden!

Wenn Du die BRE nicht verlieren willst, reich die Rechnung einfach mit dem Hinweis ein, dass nur die nicht BRE-schädlichen GOÄ-Ziffern erstattet werden sollen. Dann schadet das zumindest nichts.

Grüße, Bernhard

Hallo unbekannt,

Rechnung einreichen und gut ist.

pe sturm

Es ist ganz einfach zu verstehen die PKV übernimmt keine Kosten die im Zusammenhang mit Empfängnisverhütung stehen.
Deshalb wollte der Arzt helfen und hat diesen Punkt anders bezeichnet um eine Kostenabrechnung über die PKV zu ermöglichen…
Scheinbar hast Du einen Tarif der bei Vorsorge keinen SB vorsieht??
Also entweder Du akzeptierst das so und rechnest mit Deiner PKV ab oder Du bezahlst die Sache mit der Spirale selbst(mit einer 2.Rechnung) und läßt Dir eine neue Rechnung über die Vorsorge schreiben.

Hallo Simönchen,

bei Dignosen kenne ich mich gar nicht aus. Was spricht dagegen mit deiner PKV zu telefonieren was die übernehmen. Da ist ja jeder Tarif und jede Gesellschaft anders. Alles andere sind nur Vermutungen.

Gruß
Dennis

Geldanlage mit 6% Zinsen, nur 90 Tage Laufzeit!
www.hirsch-finanzen.de

Wende dich mit diese Frage bitte an den Vermittler / Betreuer deines KV-Vertrags. Erstens ist der für so was da (bei mir zumindest gehört so was zum Service) und Zweitens sind für die Beantw. auch ein paar Details wichtig, die man dem Vertrag entnehmen muss.

VG Jens

Hallo,

tut mir leid, mit Leistungsabrechnungen kenne ich mich nicht aus. Am besten bei der Krankenversicherung - Leistungsabteilung anrufen.

Gruß

??? Bin leider kein Arzt…!!!