Pkv Altersrückstellung

Hallo Ihr,

Ich bin seit 12/92 privat versichert.
beitrag 1992 120 DM
beitrag 2012 252 EUR
Wie hoch sollte/müsste meine Altersrückstellung sein.

Vielen Dank für die Mühe.

Ich bin seit 12/92 privat versichert.
beitrag 1992 120 DM
beitrag 2012 252 EUR
Wie hoch sollte/müsste meine Altersrückstellung sein.

Das lässt sich nicht sagen, weil es die in der Form gar nicht gibt (a la „Altersrückstellungskonto des Versicherten“), und weil auch nicht klar ist, ob und wie lange Du in den 20 Jahren (etwa zu Studienzeiten) in einem Tarif ohne Altersrückstellungsbildung versichert warst. Auch Deine PKV kann Dir nur einen ermittelten Wert mitteilen, das wird sie aber auf Rückfrage sicherlich gerne tun.

Ein ungefähres Bauchgefühl für die Altersrückstellung kriegst Du auch, wenn Du Deinen gegenwärtigen Monatsbeitrag mit dem vergleichst, den Deine PKV bei Deinem heutigem Neueintritt nehmen würde.

Nebenbei: Teurer werden sie alle, nicht nur die Central. Da lässt man sich von am Abschluss interessierten Maklern gerne verunsichern. Also nicht am Preis festmachen: Angst (vor kommenden Steigerungen) ist ein ganz schlechter Berater.

Hallo,

das kann Ihnen nur Ihre Versicherung mitteilen.

MfG

Thomas Kleim

Hallo Wilfried,

das weis nur der liebe Gott, der Kaffeesatz aber sicher die eigene Krankenversicherung. Ist von Gesellschaft zu Gesellschaft anders kalkuliert. Auskunft darüber gibt es normalerweise nicht von der PKV.

MfG -Leo!

Hallo,

diese Frage sollte man an den Versicherer stellen.

Gruß Merger

Ich bin seit 12/92 privat versichert.
beitrag 1992 120 DM
beitrag 2012 252 EUR
Wie hoch sollte/müsste meine Altersrückstellung sein.

Hallo,
das weiß ich auch nicht aber vielleicht bekommt man bei der Versicherungsgesellschaft Auskunft.
Viele Grüße
Elawitt

Ich hatte schon mal 4/2012 angefragt da waren es 9104 EUR ich wollte irgent wie ein Vergleich haben

Guten Tag Wilfried,
die Rückstellungen der privaten Krankenversicherungen sind in der Höhe unterschiedlich. Aus dem Grunde kann man nicht errechnen, wie hoch die angesammelten Rückstellungen bei Deiner Krankenversicherung sind.

Die Rückstellungen für die Beitragsverminderung (Deines derzeitigen Beitrages, sowie auch Rückstellungen für Reduzierung der Beiträge ab 65 bzw. 67) sind nach 20 Jahren auf jeden Fall nicht unerheblich, können aber je nach Gesellschaft deutlich differieren!

Gesellschaften mit einem „guten“ Finanzpolster in den letzten 20 Jahren werden in der Regel deutlich höhere Rückstellungen verwirklicht haben, als viele andere Unternehmen.

Einen Anhaltspunkt geben die jährlich veröffentlichten Bilanzkennzahlen der Versicherer, die auch die Rückstellungen und Zuführung der Rückstellungen in % zu den Beitragseinnahmen ausweisen. Wie „gut“ Deine Krankenversicherung wirtschaftet, kannst Du also dort insofern einsehen.

Wie hoch aber Deine exakten Rückstellungen sind, kann Dir nur Dein Versicherer nennen, was er auf eine schriftliche Anfrage auch tun sollte. Du könntest ihn einfach anschreiben und fragen, wie hoch die rechnerischen Rückstellungen derzeit für Deinen Vertrag sind und wie hoch Dein Vertrag im Beitrag heute wäre, wenn keine Rückstellungen gebildet worden wären.

Eine ganze Menge nehr Info zum Thema Altersrückstellungen kannst Du hier genauer nachlesen:
http://www.pkv-netz.com/rueckstellung.htm

Auf der Homepage kann man auch die Bilanzkennzahlen der Versicherer einzeln für eine Vielzahl von Jahre nachsehen (teils bis 1989 zurück).

Hoffe, damit geholfen zu haben :smile:.

Freundliche Grüße von
Hans-Günter und Michael Rischer
PKV-Spezialist

Vielen vielen Dank ich werde dann mal schau und Ihre Tipps annehmen.

Danke Hans Guenter