Hallo Pascal,
zunächst mal - Ihr KrankenVS bei Signal läuft unbefristet weiter, egal ob Sie Beihilfe erhalten oder nicht oder im Ausland sind.
Und in Ihrer jetzigen Lage kommen Sie nicht in die GKV.
Endet 06/2013 die BH, dann muß Signal umgestellt werden auf einen 100% - Vertrag. Es besteht kein außerordentliches Kündigungsrecht.
Der neue Beitrag dürfte dann kaum unter 250,- - 300,- /mon. liegen.
Natürlich können Sie nur umstellen nach Rückkehr - wegen der dann verstrichenen Fristen dann nur mit Gesundheitsprüfung.
Punkt 2: Auch eine Dauerreisekranken setzt eine vollwertige Krankenversicherung in Deutschland voraus (od. die entsprechend Anwartschaft)
Genau da können Ihre Schwierigkeiten beginnen, denn durch den Wegfall der BH haben Sie einen solchen nicht mehr.
Lösung 1: mit Signal schon jetzt die Umstellung per 01.07.13 einleiten und gleichzeitig auf ein Jahr Auslandsschutz (regulär nur 1 mon Weltgeltung) erweitern. - Eine sehr teure Lösung, aber dafür sauber.
Oder mit Signal ab 01.01.13 eine s.g. Anwartschaft vereinbaren und die Reisekanken bei denen abschließen (wirklich bei denen !) Dies ist wesentlich billiger und sollte auch funktionieren. Sie müssen aber dann mit dem Tag Ihrer Rückkehr nach Deutschland die 100%-Umstellung vornehmen.
Lösung 2: Signal ganz regulär kündigen und pokern. Wegen der Versicherungspflicht unsauber und sehr riskant (falls der Reiseversicherer im Leistungsfall prüft.)
Sie werden vermutlich kein ALG I erhalten, da meines Wissens Soldaten keine Beiträge ans Amt zahlen. Also sofort ALG II.
In diesem Fall bleiben Sie in der Privaten, da Sie die letzten 12 mon. privat versichert waren. - Dies könnte nach heutiger Rechtslage zu Problemen mit der Höhe Ihres PKV-Beitrages führen, da für ALG II die Arbeitsagentur generell nur rund 140,- zahlt.
Zusammenfassend - wären Sie mein Sohn, würde ich Ihnen raten, auf jeden Fall mindestens 1 Jahr einen versicherungspflichtigen Job (also über 400,-/mon. - Sie wären dann in der GKV) auszuüben und erst dann ins Ausland gehen. Dies würde alle o.g. Probleme vermeiden.
Alles Gute / Grüße
Stefan Koziol
Versicherungsmakler