Sehr geehrter Herr Kliem,
ich bin zur Zeit zum Studententarif in der GKV versichert und habe noch bis zum 31.05. ein Stipendium, welches renten- und sozialversicherungsfrei ausgezahlt wird. Da mein Mann Beamter ist, bin ich Beihilfe-berechtigt. Mein Mann ist bei der Debeka versichert. Da wir im Sommer ins Ausland (USA) wollen (Versetzung meines Mannes), ist es zwingend notwendig, dass ich in die PKV wechsle. Das Problem: Ich bin jetzt in der 6. Woche schwanger (noch nicht beim Arzt bestätigt). Versichert mich die Debeka noch? Wenn nicht, wie komme ich an einen Versicherungsschutz, so dass ich nicht in Deutschland bleiben muss und mein Kind im Ausland (bei meinem Mann) entbinden kann?
MfG
Hallo,
wenn die Schwangerschaft bisher nicht ärztlich bestätigt wurde, haben Sie noch alle Möglichkeiten. Aber Sie sollten sich beeilen.
Wenn Sie beihilfeberechtigt sind, dann sind Sie doch sicher bereits mit 30% privat versichert. Eine Umstellung auf den 100%-Tarif sollte ohne erneute Prüfung sein. Fragen Sie das bitte die Debeka.
Debeka und USA ist problematisch! Gemäß Versicherungsbedingungen werden nämlich nur Kosten im Rahmen der deutschen Gebührenordnung übernommen. Damit kommen Sie in den USA aber nicht weit.
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Ich bin bis jetzt noch nicht privat versichert, weil die Beihilfestelle fast ein halbes Jahr und mehrere Nachfragen benötigt hat, bis sie wussten, wie sich das mit Stipendien bei der Beihilfe verhält. Erst nachdem wir jetzt Druck gemacht haben (eben weil die Schwangerschaft uns unter Druck setzt) sind wir weiter gekommen. Wir wollen so schnell wie möglich wechseln. Solange ich also nicht beim Arzt war, kann ich so tun also wüsste ich nicht, dass ich schwanger bin? Ich habe schon einen Termin beim Gynäkologen gemacht, am 26.01., aber den könnte ich ja noch einmal verschieben. Die Schwangerschaft war zwar geplant, ist aber dann doch schneller eingetreten, als wir damit gerechnet hatten.
Ganz vielen Dank für den Hinweis mit der Kostenübernahme der Debeka. Können Sie mir vielleicht Tipps geben, wo ich eine Versicherung bekomme, die alle Kosten in den USA deckt? Es handelt sich ja nicht um eine Urlaubsreise, mein Mann wird voraussichtlich für 5 Jahre nach Amerika versetzt.
Nochmals Danke!
Die Frage im Antrag lautet „Besteht eine Schwangerschaft“. Wie sicher können Sie ohne eine gynäkologische Untersuchung sein? Mehr möchte ich dazu lieber nicht sagen…
Ihr Mann sollte sich bei seinem Dienstherren erkundigen. Ich kann mir nicht vorstellen, das man Sie und Ihren Mann in diese Kostenfalle tappen lässt. Die Beihilfe erstatte ja auch nur auf deutschem Niveau. Da sollte es also eine besondere Regelung geben. Ob das auch für die Differenzkosten gilt, die die Debeka gegebenenfalls nicht trägt, wäre ebenfalls interessant zu erfahren.
Ihr Mann sollte auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung anfordern (Beihilfestelle und Debeka), dass die landestypischen Kosten (USA) für die medizinische Versorgung gedeckt sind.