Beiträge hin oder her! Das ist doch ein Gesamtgefüge: Nehmen wir an, ein Kunde zahlt für den „Mutter-Tarif“
(incl. „150 EUR Beitragsentlastung“) 500 EUR (40 EUR für die Beitragsentlastung). Ab 65 J. reduziert sich sein Beitrag (incl. Weiterzahlung der beitragsentlastung) also um 150 EUR.
Ich kann es auch ganz leicht anders darstellen, indem ich ne andere Kalkulation aufstelle: 540 EUR Beitrag (80 EUR für die Beitragsentlastung). Ab 65J. lass ich die 80 EUR verschwinden und reduziere zusätzlich um 150 EUR. Wer löst das Rätsel?
Fazit: Für AN durchaus überlegenswert (da der AG die Hälfte bezahlt) - für Selbständige eine Privat-, Basis- oder was weiß ich für ne Rente!
Hallo Hank,
Ich denk, Du willst sowas haben:
http://www.zinsen-berechnen.de/vorsorgerechner.php
Grüße, Bernhard
Hallo Gaby,
danke, ich denke das scheint so ziemnlich der einzig gangbare Weg zu sein.
Gruß
H.
Danke Bernhard, genau so etwas habe ich gesucht.
Damit werde ich jetzt etwas herumspielen
VG
H.