PKV DEBEKA Beitragsentwicklung

Guten Tag,
kann mir jemand weiterhelfen bzgl. der Beitragsenwicklung der DEBEKA im Tarif PN d.h. wie haben sich die Beiträge in den letzten 15 Jahren entwickelt. Gibt es da ein Schaubild oder so? Vielen Dank im Voraus

Hallo.

Das kannst du bei der Debeka selbst anfordern.

Ich könnte Dir das zwar auch besorgen, aber dass bedeutet schon etwas Aufwand (den ich nur für einen Kunden von mir investieren würde).

Bitte hab Verständnis dafür.

Grüße
CB

Die Debeka ist gut vertreten und wird 2013 in PN keine Beitragserhöhung haben!

Gruß cooler

Die Debeka ist gut vertreten und wird 2013 in PN keine
Beitragserhöhung haben!

wirklich ?

in den meisten Jahren, zog die Debeka nach dem April mit den Beitragserhöhungen nach.

Hallo,

Die Debeka ist gut vertreten und wird 2013 in PN keine
Beitragserhöhung haben!

wirklich ?

Wirklich!
http://www.debeka.de/unternehmen/presse/presse/beita…

in den meisten Jahren, zog die Debeka nach dem April mit den
Beitragserhöhungen nach.

Nein, Erhöhungen erfolgten, so sie denn erforderlich waren, in den vergangenen Jahren per 1.1.
Gruß J.K.

Interessant woher manche User ihre infos beziehen!!??
Ich habe das Gefühl, du verwechselst die Gesellschaften!

Gruß cooler

Hallo,

Hallo,

Die Debeka ist gut vertreten und wird 2013 in PN keine
Beitragserhöhung haben!

wirklich ?

Wirklich!
http://www.debeka.de/unternehmen/presse/presse/beita…

und warum steht folgendes in diesem Presseartikel ?

„Wir können bereits heute sagen, dass im kommenden Jahr fast alle Versicherten von stabilen Krankenversicherungsbeiträgen profitieren werden", sagt Uwe Laue, der Vorstandsvorsitzende der Debeka Versicherungsgruppe.

Bitte das Wörtchen fast beachten.
Also muss man davon ausgehen, dass einige Tarife doch angepasst werden.

Gruß Merger

Hallo,

Hallo,

Die Debeka ist gut vertreten und wird 2013 in PN keine
Beitragserhöhung haben!

wirklich ?

Wirklich!
http://www.debeka.de/unternehmen/presse/presse/beita…

und warum steht folgendes in diesem Presseartikel ?

„Wir können bereits heute sagen, dass im kommenden Jahr fast
alle Versicherten von stabilen Krankenversicherungsbeiträgen
profitieren werden", sagt Uwe Laue, der Vorstandsvorsitzende
der Debeka Versicherungsgruppe.
Bitte das Wörtchen fast beachten.
Also muss man davon ausgehen, dass einige Tarife doch
angepasst werden.

Ich will sie nur mal darauf aufmerksam machen, dass nach dem Haupttarif PN gefragt wurde!!
Mit dem „fast“ wird übrigens darauf hingewiesen, dass evtl. ein Ergänzungstarifchen marginal angepasst werden könnte (es gibt ja nicht nur Vollversicherte).
Die Haupttarife P und PN bleiben davon unberührt!
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wie sie auf den 1.4. als Erhöhungstermin überhaupt gekommen sind, zumal dieses Datum grundsätzlich nicht Debekalike ist?
War das nur eine unreflektierte Äußerung, weil sie bei der Konkurrenz sind?

Gruß cooler

Es ist doch etwas komplizierter als die Frage vermuten lässt.

Keiner der Personen, die hier bisher geantwortet haben wird mit den von dir zur Verfügung gestellten Informationen dir eine solche Entwicklung darstellen können.

Solange du nicht seit 15 Jahren in dem Tarif bist oder jemanden kennst der in deinem Alter ist und ebenfalls männlich, dann wirst du sowas nicht bekommen können.

GRUNDSÄTZLICH gilt, dass kein Versicherer die Bestandsentwicklung veröffentlicht. Somit behelfen sich Vergleichsprogramme immer mit der Entwicklung der NEUGESCHÄFTSBEITRÄGE, die aber völlig losgekoppelt von den Bestandsprämien sind.

Somit wird man dir diese Frage nicht ohne weiteres beantworten können. Außerdem gilt auch hier der für die Kapitalanlage geltende Grundsatz: Die Rendite (Beitragsentwicklung) der Vergangenheit kann man nicht kaufen, sie lässt nur bedingt Schlüsse auf die Entwicklung (Rendite) der Zukunft zu.

Es gibt Versicherer, die echte Bestandsentwicklungen anonymisiert als Verkaufsunterlagen haben, aber es ist eher der seltene Fall.

Ein Tipp vielleicht noch: map-report

Hallo,

vielleicht hilft Dir dieser BAP-Guide weiter: http://www.kv-rechner2.de/bap-guide.

Beitragsentwicklungen konnte ich zwar nicht finden, aber ziemliche viele Beitragsanpassungen aller möglichen Gesellschaften.

Gruß
Tilo