PKV: Debeka und Alte Oldenburger

Ich kann gut verstehen, dass euch d…ichen Maklern die DeBeKa
ein Dorn im Auge ist. Wenn man gut ist und Erfolg hat zieht es
immer Neider mit sich.

Hallo, bin ehemaliger Bebekaner über mehr als ein Jahrzehnt - heute GF bei einem Maklerhaus. Wollen wir doch mal alle sachlich bleiben. Bin selbst nach PN etc. versichert, alles kann die Debeka aber auch nicht. Es gibt Dinge im Leben, die für bestimmte Menschen notwendig sind, welche das Tarifspektrum der Debeka nicht hergiebt (da ist deswegen nicht der eine Schlcht und der andere Gut.

Ich weiss, dass

  • 100Jahre Krankenversicherungserfahrung
  • grösste Krankenversicherung Deutschlands (sowohl die
    Mitgliederzahl als auch die Beitragseinnahmen)
  • mit die niedrigsten Beitragsanpassungen
  • Top Leistungsquote mit 105,9% (jaja, blabla sowas wie
    „Leistungsquote“ gibt es ja nicht)
  • gute BRE (schon im ersten Jahr)
  • Top Preis/Leistungsverhältnis
  • jährlich, immer wieder aufs neue Testsieger in diversen
    Testzeitungen (wie Finanztest, Capital, Map-Report und wie sie
    nicht alle heissen - die natürlich alle keine Ahnung haben)

für euch Makler keine Argumente sind. Ist ja auch klar, weil
die Unternehmen die Ihr vertreten müsst nicht mit derartigen
Punkten aufwarten und sich messen lassen können (weil sie
leider schlechter sind).

Nich alles was in den Internen Rundschreiben steht, ist wie die Bibel für den Christen zu verstehen. Es ist die Sichtweise der Debeka. Ja, ich gebe zu ein solider, großer und sicherer Versicherer, bekanntlich kocht Wasser aber bei 100 % und das bei allen Versicherern. Auch andere Mütter haben schöne Kinder.

Aber ihr „unabhängigen“ Makler werdet euren Kunden schon
richtig verklickern warum sie hunderte Euro im Monat mehr
bezahlen sollten.

Warum „automatisch“ mehr? Es geht auch mit niedrigeren Beiträgen.

Das könnt ihr auch gerne machen. Aber von euch lass ich mir so
eine dämliche Diskussion nicht aufbinden.

Nur der Einäuige unter den Blinden kann lernen was der auf beiden Augen sehende zu leisten vermag. Nochmal: Die Debeka ist sicher gut, hat aber die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen. Man darf doch auch andere Meinungen gelten lassen.

Dies ist und bleibt meine Meinung, die Meinung von 2Millionen
Mitgliedern und diversen Testzeitschriften. Und ihr könnt
leider gar nichts dagegen machen.

Ich selbst möchte auch gar nichts dagegen machen, wenn es sind macht und der Mandant möchte sich für die Debeka entscheiden, dann vermittel ich sie Ihm.

Gruß. Istecone

Herr Thorulf, das wird Herrn Grohe sicherlich interessieren, was sie über die DeBeKa sagen. Ich habe mir erlaubt ihr Statement auszudrucken und Ihre Adresse zu notieren. Ich werde es ihm morgen vorlegen. Der Begriff „üble Nachrede“ wird ihnen sicherlich ein Begriff sein und die Konsequenzen daraus. Sie werden von uns hören.

Mit freundlichen Grüssen

Hallo,

Ich kann gut verstehen, dass euch d…ichen Maklern die DeBeKa
ein Dorn im Auge ist. Wenn man gut ist und Erfolg hat zieht es
immer Neider mit sich.

Hoffentlich ist das nicht das Niveau, mit dem Mitarbeiter der Debeka auch kritische Fragen ihrer Kunden beantwortet.
Und apropos Thema „wenn man nur lesen könnte“: mir scheint es Ihrerseits eher ein Problem mit dem Verständnis als mit dem des Lesenkönnens zu geben, sonst hätten Sie bemerkt, dass ich mich durchaus auch positiv über die Debeka geäußert habe.
Um es aber zu konkretisieren: Ich habe da schon eher ein Problem mit Mitarbeitern von Gesellschaften, die Kritik- und Dialogfähigkeit durch Arroganz, Halbwissen und unflätige Bemerkungen zu ersetzen versuchen.
Oder sollte „d…ichen“ (s.o.) düchtichen bedeuten? „Tüchtig“ schreibt man aber anders (hoppla, und wieder ist der Ironie-Schalter auf „on“, sowas aber auch).

Ich weiss, dass

  • 100Jahre Krankenversicherungserfahrung
  • grösste Krankenversicherung Deutschlands (sowohl die
    Mitgliederzahl als auch die Beitragseinnahmen)
  • mit die niedrigsten Beitragsanpassungen
  • Top Leistungsquote mit 105,9% (jaja, blabla sowas wie
    „Leistungsquote“ gibt es ja nicht)
  • gute BRE (schon im ersten Jahr)
  • Top Preis/Leistungsverhältnis
  • jährlich, immer wieder aufs neue Testsieger in diversen
    Testzeitungen (wie Finanztest, Capital, Map-Report und wie sie
    nicht alle heissen - die natürlich alle keine Ahnung haben)

Zu dieser Sammlung aus Teil-Fakten, Behauptungen und nichts sagenden Aussagen nehme ich hier keine Stellung, weil es bereits in anderen Postings ausreichend geschehen ist. Höchstens spiele ich den Ball mal weiter: Ihr Einsatz, Herr Müller! (wenn Sie es für nötig erachten)

für euch Makler keine Argumente sind. Ist ja auch klar, weil
die Unternehmen die Ihr vertreten müsst nicht mit derartigen
Punkten aufwarten und sich messen lassen können (weil sie
leider schlechter sind).

Zur Erläuterung: Makler „müssen“ eben nicht bestimmte Gesellschaften vertreten. Vielmehr haben sie lediglich mit ihren Kunden einen Vermittlungs- und Betreuungsvertrag. Makler sind ihren Kunden gegenüber in der Verantwortung und - im Gegensatz zu Angestellten der VU - in der Haftung (und das ist gut so).
Ach, übrigens: wenn ich es möchte und es sinnvoll erscheint und der Kunde es wünscht, kann ich AUCH bei der Debeka eindecken. So wird ein hohes Ross schnell zum kleinen Pony!!

Aber ihr „unabhängigen“ Makler werdet euren Kunden schon
richtig verklickern warum sie hunderte Euro im Monat mehr
bezahlen sollten.

Und DAS soll die unausweichliche Konsequenz davon sein, wenn sich Kunden nicht bei der Debeka versichern. Dass sie dann automatisch „hunderte“ € im Monat mehr bezahlen???
Respekt, die interne Vertriebsschulung der Debeka scheint hervorragend zu funktionieren, wenn Sie sich zu solchen Schlussfolgerungen hier hinreissen lassen.

Das könnt ihr auch gerne machen. Aber von euch lass ich mir so
eine dämliche Diskussion nicht aufbinden.

Womit wir wieder bei der Frage des Niveaus wären.

Dies ist und bleibt meine Meinung, die Meinung von 2Millionen
Mitgliedern und diversen Testzeitschriften. Und ihr könnt
leider gar nichts dagegen machen.

Und da irren Sie schon wieder. Doch, wir können etwas gegen solche Kunden-„Betreuung“ tun. Die Interessenten ordentlich, gewissenhaft und fachlich fundiert beraten. Was viele (beileibe nicht alle) Kollegen auch jeden Tag tun (und dass ganz ohne bei der Debeka beschäftigt zu sein).

Grüße
Frank Hackenbruch

1 Like

@ MOD: jetzt isses aber gut!!!
Also, dass bei den vorangegangenen Postings in Form von Beleidigungen schon gegen die Netiquette verstoßen wurde, kann man ja noch wohlwollend übersehen.
Wenn jetzt aber einzelnen Nutzern hier schon offen gedroht wird, nur weil sie ihre Meinung zum Thema - im Gegensatz zu diesem Herrn hier - in ordentlicher Art und Weise geäußert haben, dann sollte mal der MOD einschreiten!!
Herr Marc (oder wie immer Sie heissen mögen), ich für meinen Teil empfinde es gelinde gesagt als Frechheit, welchen Ton Sie sich hier erlauben!!

Kein Grüße
Frank Hackenbruch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Herr Thorulf, das wird Herrn Grohe sicherlich interessieren,

Sollte es nicht Herrn Laue vorgelegt werden?

was sie über die DeBeKa sagen. Ich habe mir erlaubt ihr
Statement auszudrucken und Ihre Adresse zu notieren. Ich werde
es ihm morgen vorlegen. Der Begriff „üble Nachrede“ wird ihnen
sicherlich ein Begriff sein und die Konsequenzen daraus. Sie
werden von uns hören.

Ja wo sind wir denn hier hingekommen? Jetz muß aber mal gut sein - oder?

Mit freundlichen Grüssen

Herr Thorulf, das wird Herrn Grohe sicherlich interessieren,

Sollte es nicht Herrn Laue vorgelegt werden?

Ich bitte darum - Telefon für Herrn Laue - 0173 71 41 154 - aber nur für Herrn Laue!

Thorulf Müller

Wer in drei Teufels Namen ist Herr Grote - liebe Grüße unbekannterweise!

Mal sehen, was da juristisch zusammenkommt - moment, ich tippe noch, eone Sekunde - 0,0 - genau das kommt raus - gar nichts!

Weil anonymisierte Fragen sind keine üble Nachrede!

Thorulf Müller

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, dass bei den vorangegangenen Postings in Form von
Beleidigungen schon gegen die Netiquette verstoßen wurde, kann
man ja noch wohlwollend übersehen.
Wenn jetzt aber einzelnen Nutzern hier schon offen gedroht
wird, nur weil sie ihre Meinung zum Thema - im Gegensatz zu
diesem Herrn hier - in ordentlicher Art und Weise geäußert
haben, dann sollte mal der MOD einschreiten!!
Herr Marc (oder wie immer Sie heissen mögen), ich für meinen
Teil empfinde es gelinde gesagt als Frechheit, welchen Ton Sie
sich hier erlauben!!

Lass gut sein, juristisch einwandfrei - habe zwar nur ein Semster Jura studiert, stehe aber täglich mit mehreren Leitern der Rechtsabteilung privater Krankenversicherer (und Aktuaren) in Kontakt und bin Ehrenrichter!

Da können die Bocksprünge machen, das war sauber formuliert und ist strafrechtlich weniger als nichts!

Thorulf Müller

P.S.: Lasst die Leute ruhig sehen, wie die DeBeKa Angestellten argumentieren, das heilt, der Laden ist so wie seine Mitarbeiter - oder andersherum - der Fisch fängt immer am Kopp an zu stinken - und der Kopp ist der Vorstand!

Hallo Mario, wen meinst Du???

Hallo - ich bins, vcon der die Frage kam…

Es ist wahrlich interessant was man mit einer einfachen Frage alles bewirken kann. Ich bin nun etwas erfahrener, was das im Leben/Leisten eines Maklers angeht - sei es unabhäniger oder nicht. Sehr interessant. Bisher war ich zutiefst zufrieden mit allen Maklern. Nur fehlen mir manchmal andere Meinungen anderer kompetenter Personen. Wie gesagt - ich habe eine groben Einblick bekommen. Entscheiden muss ich sowieso allein. Und die praktische Erfahung anderer Leute im Bekanntenkreis ist ebenso ein gutes Hilfsmittel.

Ich bitte alle nur, sich nicht allzu persönlich in diese Foren einzubringen. Es sind eigentlich Wissensforen und keine Kampfarenen auf dem Wirtschaftsmarkt. Es geht nicht ums Verkaufen oder Bewerben. Sondern NUR ums Beraten.

Danke.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Debeka - eigene Erfahrung
Hallo Katrin,

ich bin seit langer Zeit bei der Debeka versichert und habe meine eigenen Erfahrungen gerade in einen anderen Diskussionsbeitrag eingebracht:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Viele Grüße
Mark

Hallo,

Ich bitte alle nur, sich nicht allzu persönlich in diese Foren
einzubringen. Es sind eigentlich Wissensforen und keine
Kampfarenen auf dem Wirtschaftsmarkt. Es geht nicht ums
Verkaufen oder Bewerben. Sondern NUR ums Beraten.

und Beratung kostet eigentlich Geld, was erwarten Sie an Qualität für 0,00 Euro?

Eine Antwort auf eine Frage, ja, gerne!

Eine Beratung: Nur gegen Geld und dafür dann auch mit Haftung!

Thorulf Müller

[email protected]

Also, dass bei den vorangegangenen Postings in Form von
Beleidigungen schon gegen die Netiquette verstoßen wurde, kann
man ja noch wohlwollend übersehen.
Wenn jetzt aber einzelnen Nutzern hier schon offen gedroht
wird, nur weil sie ihre Meinung zum Thema - im Gegensatz zu
diesem Herrn hier - in ordentlicher Art und Weise geäußert
haben, dann sollte mal der MOD einschreiten!!
Herr Marc (oder wie immer Sie heissen mögen), ich für meinen
Teil empfinde es gelinde gesagt als Frechheit, welchen Ton Sie
sich hier erlauben!!

Mich wundert bei sowas die unterschiedliche Vorgehensweise in den einzelnen Foren. Da sage ich im Steuerforum was gegen die Steuerberaterkammer und mein Beitrag wird gleich geschlossen. Nicht dass ich überempfindlich bin, aber hier scheinen Beleidigungen an der Tagesordnung und nichts passiert. Wird das Bildungsniveau im Versicherungsforum niedriger eingestuft, daß man mehr durchgehen läßt?

Gruß
Denis

Hallo Denis,
mir sei verziehen, dass ich nicht täglich alle Beiträge lesen kann. Das man sich da aber auch so reinsteigern kann wie Marc und gerichtlich mit Banalitäten rumdroht, die zudem als Frage formuliert waren, worauf jeder sich eine Meinung bilden kann, das kann ich nicht wissen.

Schließlich ist in Deutschland die Meinungsfreiheit noch rechtlich frei geregelt.

Gruß
Marco :smile:

Das soll aber für einige Sektenähnliche Vertriebe nicht gelten. Die haben das GG außer kraft gesetzt.

Und ich behaupte nicht, dass bestimmte Unternehmen aus Rheinland Pfalz sektenähnliche Vertriebe sind!

:wink:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]