Jemand möchte sich selbstständig machen.
Er wäre dann in der PKV und möchte auch Krankengeld absichern.
Nun ist das nicht unbedingt billig.
Die Person würde ab dem 28. Tag Krankengeld versichern.
Wie lange zahlt die Kasse dann?
Welche Karenzzeit ist bei selbständigen üblich?
Man ist ja eigentlich immer nur ein paar Tage krank?
Nehmen wir an, der Selbstständige wird bu. Er würde dann keiner Arbeit nach gehen. Kann er dann bei der PKV bleiben?
Die Inter hat z.B. in den ersten drei Jahren Kündigungsrecht beim Krankengeld. Was wäre z.B. ein Kündigungsgrund?