PKV Signal Iduna vs. DKV

hallo zusammen.
ein freund von mir bat mich um mithilfe.
er möchte in die PKV, ist selbständig, 43 jahre.
er hat zwei angebote vorliegen.

  1. DKV M1 (ehemals ein tarif der zürich?!)
  2. Signal Iduna AS100, Z100; VS100/3
    wichtig ist ihm die beitragsstabilität, da er von freunden immer wieder von enormen jährlichen anpassungen bis zu 15% gehört hat.
    kann mir jemand ein tip geben, welche versicherung bzw. tarif da besser ist.
    danke im voraus.

hallo alex,
der Zürichtarif ist sehr gut.
Die Beitragsanpassungen die 'Dir gesagt wurden sind falsch.
Es gibt alles: Beitagssenkung und Beitragsapassung. Es kommt immer auf die Kostenentwicklung des Tarifes an.
Auch gibt es das, dass im gleichem Jahr die … sagen wir mal die 25-jährigen eine Anpassung hatten und die … 40-jährigen eine Senkung.
Eine sehr bekannte sog. günstige Gesellschaft hatte in 3 aufeinander folgenden jahren in den Beihilfetarifen etwa 60 % Anpassung.
eine andere im Süddeutschem Raum sogar 60 % in einem Jahr.
Aber auch 20 % Beitragsenkung kommt vor.
Vorteil einer Gesellschaft mit nur 1 oder 2 Tarifen: sie müssen sehr vorsichtig mit dem sein. Denn übermäßige Anpassungen bewirken dass der Tarif nicht mehr konkurrenzfähig ist. Ergebnis: sie müssten einen neuen Tarif gründen. Das ist immer nachteilig.
Nur eines kommt nicht vor: Leistungseinschränkung. Denn damit müsste der VN einverstanden sein. Die AXA hats mal versucht. Ging glaube ich in die Hose.
Grüße
Babalou
der mit 64 ca. 380 Euro/mtl. (eff. Monatsbeitrag) für seine Topp-KV bezahlt.

Die AXA hats sogar gemacht und andere Krankenversicherer versuchen das gleiche. Zur Not tuts auch ein neuer Tarif.

Deshalb immer eine Gesellschaft mit wenigen tarifen wählen. Vorbildlich ist hier die Universa.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jährliche Anpassungen von mehr als 10 % sind öfters bei verschiedenen Gesellschaften vorgekommen. Leider kann man überhaupt nicht einschätzen, wie sich die Prämie für einen Tarif entwickelt, da die Erhöhung der Prämie primär von den Aufwendungen für die Versicherten abhängt. Als Faustregel kann man heranziehen, dass neue Tarife stärkere Erhöhungen erfahren können, als solche, die seit Längerem verkauft werden. Langfristig betrachtet ist es von Vorteil, wenn man einen Tarif wählt, der oft verkauft wurde und bei dem die Altersverteilung der Versicherten gleichmäßig ist. Neue Tarife in denen primär junge Leute versichert sind, mögen kurzfristig günstiger sein, wenn die Risikopopulation dann aber gemeinsam altert, kommt die Prämienkeule umso sicherer und dann kann man wegen der Altersrückstellungen nicht mehr wechseln.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bezüglich weniger Tarife ist auch die Concordia ganz vorne mit dabei.
Die tut sich meines wissens aber schwer mit Sachen wie offenem Hilfsmittelkatalog, Erstattung über Höchstsätze usw. Ist also meiner Meinung nach von Preis Leistung eher im guten Mittelfeld anzutreffen.
Unterscheiden allerdings auch nur nach 3 Selbstbehalt Varianten und sonst gibt es da nicht viel mit neuen Tarifen um die jungen gesunden zu ködern.

Liebe Grüße

Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Dein Freund sollte sich zunächst eine Liste machen was ihm in der PKV vielleicht wichtig sein könnte weil es in der GKV nicht versichert ist.

Dann sollte er der Welt sagen ob er ledig, verheiratet, mit evtl. wievielen Kindern und was die Frau macht und er sollte sich darüber im Klaren sein - es gibt normalerweise keinen Weg zurück !!

Danach sollte er sich von einem Makler der mit möglichst vielen PKV zusammenarbeitet eine Auflistung machen lassen was und WEN es denn neben DKV und Signal noch gibt und was die Anderen anzubieten haben.

Und was ganz wichtig ist - er soll sich nicht verrückt machen lassen von irgendwelchen Leuten die dringend mal wieder ein Geschäft brauchen !!

lg Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo alex,

viele tolle Empfehlungen hier. Concordia - gerade 15 Jahre am Markt als KV!

Die einzig gute Aussage: Was willst Du versichern bzw. dein Bekannter.

Signal und DKV, dass sind zwie verschiedene Welten mit völlig unterschiedlichen Schwerpunkten in der Leistung.

Eine Empfehlung kann es nur nach ausführlicher Beratung geben.

5% p.a. Beitragsanpassung sind normal, weil das die medizinische Inflation ist.

Viele Grüße
Thorulf Müller

[email protected]