Moin,
ich bin Beamter und deshalb hatte ich für meine Familie eine PKV abgeschlossen.
Oktober 2009 hat meine Frau eine Arbeit aufgenommen und konnte sich und unsere Kinder über die Familienversicherung mitversichern.
Bei der Aufnahme in die GKV hat meine Frau dann auch die bisherige PKV eingetragen, diese sollte dann auch von der GKV gekündigt werden.
November 2009 habe wir daraufhin die erste Mahnung von der PKV erhalten weil die Beiträge nicht mehr gezahlt wurden.
Ich habe mit der PKV telefoniert und versucht das ganze zu erklären.
Die Aussage von der PKV war das sie von der GKV keine Kündigung erhalten hatte und ich eine schreiben soll.
Also habe ich diese geschrieben und auch die Versicherungsbestätigungen meiner Frau und der Kinder dem Schreiben beigefügt und abgeschickt, mit der Bitte um
eine rückwirkende Kündigung zum Oktober 2009.
Leider ohne erfolg, heute habe ich dann wieder eine Rechnung von der Versicherung wieder ein Brief erhalten inzwischen geht es um ein Betrag von über 2100Euro und die Versicherung ist immer noch nicht gekündigt.
Muss ich diesen Betrag zahlen obwohl meine Frau und die Kinder seit 2009 in einer GKV sind?
Wie sollte ich da jetzt am Besten vorgehen?
Habt ihr vielleicht mehr Erfahrung?
Danke…