PKV, strittige Abrechnungsposition

Hallo zusammen,

jemand hat eine priv. stationäre Zusatzversicherung.

Die Situation in Kurzform:

Nach einer HNO-OP die Chefarzt-Rechnung bei der PKV eingereicht.
Ein Betrag von ca. 100,-€ wurde nicht übernommen.
Strittige Abrechnungsposition Nr. 2562.
Die Begründung der PKV an die privatärztliche Abrechnungsstelle geschickt.
Seit dem ständiger Schriftverkehr.
Jede Seite begründet immer wieder IHRE Position mit §§ u. Gerichtsurteilen.

Was nun?
Muss der PKV-Versicherte den strittigen Betrag bezahlen?

Was nun?

Die Situation klären.

Muss der PKV-Versicherte den strittigen Betrag bezahlen?

Schwer zu sagen. Dass die Versicheurng diese Position nicht bezahlen will, wäre kein Grund für den Patienten die Zahlung zu verweigern. Nur wenn die Abrechnung sachlich falsch ist, kanner das. Und genau dies ist offenbar strittig. Notfalls einen Anwalt einschalten.

Halo,

hier kommt auch keine andere Antwort als bei versicherungtalk.de

Gruss

Barmer

Hallo Rainer,

genau für diesen Zweck gibt es den Ombudsmann für die private Krankenversicherung. Die Juristen dort sind solche Fälle gewohnt und helfen gern weiter.

www.pkv-ombudsmann.de

Wer im beschriebenen Fall im Recht ist, hängt von vielen Details ab. Leider haben die meisten Versicherten wenig Kenntnis von den Vertragsbedingungen ihres Vertrages. So kann es leicht passieren, dass man Meldefristen versäumt oder - z.B. bei gemischten Anstalten - keine vorherige Leistungszusage einholt.

Kunden sollten sich damit VOR Vertragsabschluss beschäftigen und sich neutral beraten lassen.

Viele Grüße
oscar.