Liebe/-r Experte/-in,
was ist von der sogenannten Tarifoptimierung zu halten? Ich bin als über 50-Jähriger Beamter mit der Familie schon viele Jahre neben der Beihilfe privat versichert (Eltern 30%, Kinder 20 %) und würde gerne die monatlichen Beiträge senken, wenn es ohne nennenswerte Nachteile möglich wäre. Kann mich jemand dazu beraten?
mit freundlichen Grüßen
Axel
Leiber Interessent,
Sie können Ihren jetzigen Tarif auf Basistarif oder Grundtarif setzen aber darunter werden dann die Leistungen die Sie jetzt haben leiden.
Mein Tipp:
Versuchen Sie den Beitrag noch zu halten und ende diesen Jahres werden Sie bestimmt ein Schreiben Ihrer PKV erhalten wo sich der Beitrag erhöht und dann können Sie vergleichen und in die andere PKV wechseln mit den Altersrückständen die Sie bis jetzt angesammelt haben. Oder wenn Sie möchten können Sie mich dann auf die E_mail kontaktieren: [email protected]
Hallo Axel,
eine Beitragssenkung ist bei Beihilfeberechtigten eigentlich nicht möglich. Sie haben die von der Beihilfe nicht abgedeckten 20 bzw. 30 % privat abgesichert. Wenn Sie in der PKV auch ein 2-Bett Zimmer im Krankenhaus mitversichert haben, da könnte man sparen, darauf evtl. verzichten. Ein Wechsel zu einer anderen PKV-Versicherung scheidet meines Erachtens aus, da die bisherigen angesammelten sogenannten Altersrückstellungen, die für die Beitragsentlastung fürs Alter gesammelt werden (hoffentlich) bei einem Wechsel zu einer anderen Privaten Krankenversicherung diese dann verloren sind, diese können nicht mitgenommen werden. Ich weiss Sie wollen Beitrag sparen, haben Sie sich schon mal beraten lassen zwecks eines Ergänzungstarif für Beihilfebrechtigte, dieser deckt dann noch zusätzlich die nicht oder nur teilweise durch die Beihilfe übernommenen Kosten (Brille-Zahnersatz usw.)meist zu 100% ab. Ist relativ preisgünstig bei Ihrer PKV-Versicherung zu bekommen.
Nun wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest, wenn Sie noch Fragen haben, einfach eine Mail an mich.
Mit freundlichen Grüssen aus Bayern
Leopold
Guten Tag Axel,
eine Optimierung kann wirklich gut sein (Beiträge senken und Leistungen fast unverändert). Du solltest Dich aber vom Berater DER Gesellschaft beraten werden, bei der Du bist. Der weíß am besten, was geht und kann auch schnell und einfach Rücksprache mit der Gesellschaft halten bzgl. der Möglichkeiten. Ein externer Berater wird vermutlich immer versuchen, dir noch was zu verkaufen, da er an einer Umstellung mit Minderbeitrag nix hat, also ohne „Gegenleistung“ berät. Der Beauftragte der Gesellschaft dagegen hat normal eine Bezahlung durch seine Firma (zumindest einen Zuschuss) und ist beauftragt, die Kunden zu pflegen . Rufe einfach die Versicherung an und fordere eine Betreuung durch einen Mitarbeiter an.
Liebe Grüße
von HG
Hallo Axel,
Geld sparen in so einer Situation ist wirklich nicht einfach.
Wenn die Kinder selber versichert sind, fallen die schon mal raus.
Ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft, lohnt sich nach so langer Zeit fast nie, da Ihr noch in der sogenannten alten Welt versichert seid und eine Mitnahme der Alterungsrückstellungen NICHT möglich ist. Das ist erst seid 2009 möglich und auch bei den seid 2009 neu Versicherten wird nur ein Teil der tatsächlichen Alterungsrückstellung mitgegeben.
Allerdings kommt es einfach auch darauf an, bei welcher Gesellschaft Ihr welchen Tarif habt.
Eventuell ist Euer Tarif für Neukunden geschlossen und Ihr könnt bei Eurer Gesellschaft in einen neueren günstigeren Tarif wechseln.
Viel Erfolg
Georg
Dazu kann man pauschal keine Aussage treffen, da werder die Tarife noch Beiträge bekannt sind.
Wie lange befinden Sie sich denn in diesem Tarif mit Ihrer Familie ?
Ich bedanke mich. Die Angelegenheit hat sich inzwischen erledigt!
Danke
Axel