Hallo
nehmen wir mal folgendes an
Herr R ist 49 und seit 2 jahren wegen Burn-Out krank.
Der Arzt
von der PKV hat ihn jetzt Berufsunfähig geschrieben.
Ein Arzt hat ihn Berufsunfähig geschrieben, aber nicht ein Arzt von der PKV !
Die PKV
hat ihn angeboten eine Anwartschaftversicherung zu machen.
Eine Anwartschaft mit Burn Out? das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Was ist das genau?
Bei einer Anwartschaft wird der Augenblickliche Gesundheitszustand festgehalten, damit man später ohne erneute Gesundheitsprüfung in die PKV aufgenommen werden kann. Aber wie gesagt bei diesem Gesundheitszustand halte ich das für unmöglich.
Ab dem 1.9.10 macht Herr R. eine Berufliche Trainingsmaßnahme,
die ein Jahr dauert.
Das heißt wahrscheinlich macht er eine Wiedereingliederungsmaßnahme, um eventuell wieder in den Beruf einsteigen zu können, oder einen für ihn geeigneten Job zu finden.
Und dann?
Dann wird wahrscheinlich entschieden ob und für welchen Beruf er wieder geeignet ist.
Bei weiteren Fragen, bitte schreiben…danke
Allerdings verstehe ich nicht ganz um was es hier eigentlich geht. Um die Krankenversicherung? Wie ist er denn versichert? hört sich so an als wäre er PKV versichert, warum dann aber eine Anwartschaft?
Ich glaube hier wurde etwas durcheinander gebracht, oder?
lisa