Guten Tag,
ich bin in der PKV, leide seit längerem unter Depressionen und Ermüdungserscheinungen.
Ich fühle mich verfolgt von meiner PKV, weil tatsächlich schon mehrfach jemand von der PKV vor der Tür war. Leider war ich nie zu Hause und konnte mich nicht persönlich mit ihm unterhalten. Er kommt ja unangekündigt.
Seit dem ich krankgeschrieben bin, bekomme ich nette Post. Von Anfang an steht nur drin, dass sie von der Leistung frei sind, wenn sie mir was anderes Nachweisen oder ich falsche Angaben gemacht habe. Wirklich sehr nett.
Ich habe alle Unterlagen gesendet, alle Schweigepflichtsentbindungen…habe meinen Arztbesuch, gemacht von der PKV, eingehalten…nur komm ich mit meinem Verdienstnachweis nicht hinterher. Wie gesagt, ich leide unter Depressionen und Ermüdungserscheinungen. Wenn alle Unterlagen erbracht sind, nur das eine fehlt noch…ist die PKV trotzdem von der Leistung frei? Mir werden nur Fristen gesetzt, mir wird gesagt, dass ich folge leisten muss, sonst zahlen sie nicht. Meine Beiträge zahle ich weiterhin und hab natürlich noch kein Geld gesehen, ist eben so…was kann ich machen, damit ich noch Aufschub erhalte? Kann man da überhaupt etwas tun oder kann die PKV sagen: so, Verdienstnachweis fehlt…Leistungsfrei!
Mir wächst das Alles über den Kopf…ich fühle mich als Schwerverbrecher
Sämtliche Sachen habe ich der PKV zukommen lassen, bis auf meine Verdienstbescheinigung.
Wie lange muss eigentlich die Verdienstbescheinigung eigentlich zurück liegen…das heißt, welchen Zeitraum muss sie haben?
Danke