PKW Klimaanlage

Guten Tag!

Für den derzeit sehr unwahrscheinlich anmutenden Fall, dass es dereinst einmal doch wieder Hochsommer werden sollte, habe ich eine Frage.

Was ist der Gesundheit eines Kleinkindes zuträglicher, wenn dieses bei einer Außentemperatur >30°C im Kraftwagen mitreist:

Die Klimaanlage auf einen moderaten Wert von Ti=Ta-2K (°C) stellen oder

die Klimaanlage ausschalten und bedarfsfalls die Fenster öffnen, was sicher immer mit Zugluft verbunden ist?

To.i

PS: Wie sind wir Kinder nur gesund groß geworden, wo es keine elektrischen Fensterheber hinten, geschweige denn Klimanlagen in Motorkraftwägen gab?

Hallo,

wie immer sollte eine Klimaanlage auch mit Kindern im Auto moderat eingestellt sein. D.h. weder Lüfter auf volle Pulle, noch Temperaturen wie im Eisschrank. Nach Standzeiten sollte man einmal vor dem Einsteigen ordentlich durchlüften, damit die abgestandene und richtig heiße Luft raus kommt.

Zugluft ist nie gut, und wenn ich an die eigenen Kindertage ohne Klimaanlage in nach heutigen Verhältnissen lebensgefährlich engen und technisch nicht ansatzweise ausreichend ausgestatteten Fahrzeugen denke, so hatten wir erheblich mehr und schwerere Unfälle, alle haben ganz massiv im Auto gelitten, und dadurch als auch durch leidende und quengelnde Kinder war es mit der Aufmerksamkeit der Fahrer dann auch nicht mehr weit her. Übelkeit mit Erbrechen war auch ein ständiger Begleiter, … Nein, die Klimananlage, die moderne Sicherheitsausstattung, das den Mitfahrern von der Größe angemessene Auto, … gebe ich nicht wieder her.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Die Klimaanlage auf einen moderaten Wert von
Ti=Ta-2K (°C) stellen

Bei dieser Angabe würde ich erst das Kind fragen, ob es den Wert versteht:wink:

Gruß:
Manni

Hallo,

Die Klimaanlage auf einen moderaten Wert von
Ti=Ta-2K (°C) stellen

Innentemperatur = Außentemperatur minus 2 Kelvin (ugs.: 2 Grad).

Was ist daran so schwer zu verstehen?

To.i

1 Like

Hallo Wiz,

danke, ich hatte auch die Befürchtung getragen, dass die Luft, der neben der Wärme auch die Feuchtigkeit entzogen ist, zu Schleimhautreizungen und Augenproblemen führen könnte.

To.i

Hallo,

also ich hab jetzt die Formel ned verstanden, aber ich mach die Klima an. Unsere Tochter ist 15 Monate. Natürlich moderat, es soll ja angenehm sein.

Ein offenes Fenster zieht ziemlich.

mfg