Hallo Ralf,
du bist sooo priviligiert, die Pfalz hinten, Luxemburg vorne
und Lothringen nebenan…
*g* ja. Trier in der Nähe ist angenehm. Luxemburg zum Tanken natürlich auch. 
aber zu deinem Thema -> nach Paris flieg ich üblicherweise,
ab Schönefeld mit Billigairline, schneller und billiger!
aber als ich durch F nach Spanien fuhr…schöööön, und auf dem
Rückweg die Gewissheit, dass wenn die Vogesen hinter uns
liegen in D wieder der billige Sprit auf uns wartet.
Schönefeld wär für mich etwas zu weit. *g* Da ist ja Paris näher!
aber zu deinem post; es ist doch so, dass die Franzosen auch
nicht weniger Autos haben als die Deutschen, die fahren auch
nicht weniger…
Aber wesentlich weniger Autobahn, wie man an dem Platz da sehen kann. Kein Wunder, daß die französische Autobahn in so gutem Zustand ist, bei der geringen Belastung.
der Sprit ist teurer, die Autobahn kostet, und
die Lebensmittel sind schweineteuer -> trotzdem LEBEN die
Franzosen, nicht wie wir Jammerdeutschen…
geh auf die Fähre Kiel/Oslo und steig in Oslo aus und geh in
einen Supermarkt! Monaco ist dagegen Aldi! Wahnsinn!
Ist mir zu weit.
da freust du dich wie Bolle auf D, und die Preise hier!
und da kann es nicht zu viel verlangt sein, wenn wir Deutsche
die Kosten der Autobahn denen auferlegen, die sie nutzen.
Dazu habe ich mich doch gar nicht geäußert? Ich habe nur gesagt, daß die wahnsinnspreise für die französische Autobahn auch Touristen fern hält, was sicher Geld kostet.
deine Frau!
A) hat sie ein eigenes Auto?
Nö, noch nicht mal einen Führerschein. 
B) hat sie ein eigenes Einkommen?
Nein, auch nicht.
wenn A = nein und B = ja -> deine Frau
zahlt - ohne die Autobahn jemals zu benutzen Wahnsinnsgeld
dafür, dass ich diese kostenlos benutze! schon mal darüber
nachgedacht…jeder Autofahrer schmarotzt auf Kosten der
Ärmsten, nämlich derer, die sich nicht einmal ein Auto leisten
könenn -> das findest du „sozial“?? wohl kaum! ich auch
nicht!
Das geht ja wohl alles in einen Topf und aus dem selben. Ob die Ausgaben für die Straßen die Einnahmen bei den KFZ-Steuern und der Mineralölsteuer überschreiten, weiß ich nicht.
ich will zahlen! aber nur dafür was ich nutze -> ich fahr
nicht Bahn, ich will nicht zahlen, also bin ich für die totale
Privatisierung der Bahn und das Ende der
Bahnticketsubventionen!
-> ich fahr nicht Bus, also will ich auch dafür nicht die
Steuermeittel verschwenden, die dort für alle möglcihen
Subventionen (die Berliner BVG hat ein eigenes Orchester aus
deinen und meinen Steuermitteln!!!) zu finanzieren - sofort
privatisieren und die Preise auf ein betriebswirtshcaftliches
Niveau, denn dann zahlen nur noch die die nutzen, und nicht du
oder ich -> ich geh davon aus, dass ddu die BVG NIE
nbenutzt, oder?
Sagen wir selten. Mein Schwiegervater, mein Schwager und einige Freunde wohnen in Berlin.
Ich habe 16 Jahre in Pankow gewohnt. Da bleiben gelegentliche Besuche nicht aus und ich werde ja nicht mit dem Auto durch Berlin fahren, so blöd bin ich nun auch wieder nicht.
also! aber mit deien Steuern wird das Ticket
meiner Nachbarin subventioniert, schon mal darüber
nachgedacht…?
Nö. Da kenn ich noch nicht mal Zahlen. ich weiß nur, daß ein Ticket für das ganze Netz in Berlin recht billig ist, während hier ne Monatskarte für eine Buslinie ein Vermögen kostet.
siehste! und deshalb bin ich für die Einführung der Maut, unds
zwar nicht als Vignette, sondern mit „onboardunit“ wie beim
LKW
Aua! Dann soll ich mir so ein teures Gerät einbauen lassen, wenn ich gar nicht auf die Autobahn will? Gefällt mir gar nicht.
und dann nach tatsächlichen KM, damit die viel zahlen, die
viel nutzen und die wenig zahlen die wenig nutzen; so wie es
sein muss! aber jetzt? Vielfahrer zahlen genausoviel wie
Wenigfahrer oder Autoablehner, sozial?
Seit wann müssen Radfahrer Benzin oder KFZ-Steuer bezahlen?
Vielfahrer und Besitzer von großen Autos zahlen schon mehr. 1.) KFZ-Steuern und 2.) Minaralölsteuer. Die großen Kisten schlucken ja ordentlich.
Gruß, Rainer