PKW-Maut

Zitat aus dem Spiegel:

„Der CSU-Politiker Michael Glos mahnt, ohne neue Gebühren werde bald das Geld für den Straßenbau fehlen.“

Das ist jawohl der Lacher. Die KFZ-Steuer reicht wohl nicht um unsinnige Brücken über Autobahnen zu bauen. Ja mit der CDU wird alles besser, als wenn Merkel nicht schlimm genug wäre. War ja zu erwarten das von denen nix gescheites kommt.

gruß bonkers

Hi!

Solange das Volk sich noch erpressen lässt, wird es erpresst werden.

Grüße,

Mathias

Hi

ich finde die Autobahn-Maut für PKW absolut notwendig. In kaum einen anderen Land Europas ist die Benutzung der Autobahnen kostenlos. Jeden Sommer ziehen heerscharen von Nordeuropäer und „Beneluxstaatler“ über die deutschen Autobahnen um nach Südfrankreich oder Italien zu kommen und nehmen mitunter auch Umwege in Kauf, weils billiger ist ohne die französische Autobahngebühr.
Warum soll auch die Berliner Hausfrau, die nur in der Stadt fährt mit ihrer KWZ-Steuer die Autobahn finanzieren?
Ich bin für eine Autobahnmaut, wie es die Tschechen, Österreicher oder Schweizer haben (also eine Vignette). Dann könnte man die KFZ-Steuer in dem Maß senken, dass das für den deutschen Autofahrer nur eine minimale Erhebung hätte.

mit freundlichen Grüßen, für eine Autobahnvignette in Deutschland

(…)

[Team] Name entfernt

könnte man die KFZ-Steuer in dem Maß senken, dass das für den
deutschen Autofahrer nur eine minimale Erhebung hätte.

selten sowas hirnrissiges gelesen !
der deutsche autofahrer zahlt mehr als genug.
nur noch ein bruchteil wird für strassssen etc. verwendet.
und für den vorschlag das gegenzufinanzieren bis eine minimale erhöhung rauskommt solltest du lebenslan in der hölle schmohren.
bei subletaler temperatur.
die steuern müssen in deutschland auf breiter front runter.
das staatsdefizit ist durch solche „gegenfinanzierungen“ erst entstanden.
schon mal drüber nachgedacht ?
t.

mit freundlichen Grüßen, für eine Autobahnvignette in
Deutschland

(…)

[Team] Name entfernt

könnte man die KFZ-Steuer in dem Maß senken, dass das für den
deutschen Autofahrer nur eine minimale Erhebung hätte.

In erster Linie geht es darum, dass jeder, der die Autobahn benutzt, auch dafür zu zahlen hat. Bis jetzt tut das nur der deutsche Autofahrer (bzw. sogar jeder Steuerzahler egal ob Auto oder nicht). Warum führt man also nicht eine Autobahnmaut ein, dass jeder Autobahnbenutzer zahlt, egal ob deutscher, holländer, däne oder Pole? Damit der deutsche Autofahrer dann nicht doppelt zu zahlen hat, könnte man die KFZ-Steuer so weit senken, dass es für ihn quasi nicht teurer wird. Er kann dann immer noch entscheiden, ob er lieber weniger KFZ-Steuer zahlt (die Hausfrau in Berlin die nur Stadtverkehr fährt) oder die Autobahnvignette mit dazu nimmt (der Handelsvertrer, der jeden Tag auf der Autobahn unterwegs ist). Das wäre doch für jeden am gerechtesten. Dann müsste nicht die deutsche Alleinerziehende Mutter ohne Auto mit ihren Steuern die Sanierung der Autobahn finanzieren, die durch den sommerlichen Ferienverkehr kaputt geht, sondern man könnte dafür das Geld der Autobahngebühr nehmen, dasden auch die ausländischen Benutzer der Autobahn gezahlt haben.
Also, wo ist das Problem?

Und die Umsetzung?
Hi!

In erster Linie geht es darum, dass jeder, der die Autobahn
benutzt, auch dafür zu zahlen hat. Bis jetzt tut das nur der
deutsche Autofahrer (bzw. sogar jeder Steuerzahler egal ob
Auto oder nicht).

Bis hier sind wir einer Meinung!

Warum führt man also nicht eine Autobahnmaut
ein, dass jeder Autobahnbenutzer zahlt, egal ob
deutscher, holländer, däne oder Pole?

Auch bis hier habe ich nichts einzuwenden!

Damit der deutsche
Autofahrer dann nicht doppelt zu zahlen hat, könnte man die
KFZ-Steuer so weit senken,

Aber hier habe ich ein großes Problem! Damit würde man alle bestrafen, die ein neues (oder zumindest nicht altes) Auto besitzen, was eh steuerbefreit ist! Da kann man nichts senken! Klar könnte man das dann über den Benzinpreis regeln, was allerdings zur Folge hätte, dass wieder alle partizipieren - auch die Holländer, Polen, etc.
Das würde allerdings einer Milchmädchenrechnung gleichen, da bei Holländern, Polen, etc. dann wieder die Benzinsteuereinnahmen fehlen, was womöglich einer Null-Rechnung gleicht!

dass es für ihn quasi nicht teurer
wird. Er kann dann immer noch entscheiden, ob er lieber
weniger KFZ-Steuer zahlt (die Hausfrau in Berlin die nur
Stadtverkehr fährt) oder die Autobahnvignette mit dazu nimmt

oder dass die Leute, die normaler Weise Autobahn fahren (z.B. Handelsvertreter) dann die Landstraßen und Innenstädte verstopfen!

Also, wo ist das Problem?

Eine Vignette nur für Ausländer geht wohl nicht, oder?

LG
Guido

Warum führt man also nicht eine Autobahnmaut
ein, dass jeder Autobahnbenutzer zahlt, egal ob
deutscher, holländer, däne oder Pole? Damit der deutsche
Autofahrer dann nicht doppelt zu zahlen hat, könnte man die
KFZ-Steuer so weit senken, dass es für ihn quasi nicht teurer
wird.

Hi

Warum denn immer so kindlich naiv? Natürlich wird man keine Steuern senken. Man wird auch keinen anderen Ausgleich für den „deutschen“ Autofahrer schaffen. Man wird wieder mal Abzocken um Haushaltslöcher zu stopfen.

Erstaunt über immer noch vorhandene Träumer ist
Vanic.

Hey,

sorry, ich finde das gut, ich hab das schon vor mindestens 15 Jahren gesagt. Wir sind eines der wenigen Länder, durch die man kostenlos durchrauschen kann und nebenbeibemerkt auch… deren Autobahnen verstopft werden.
Also, wenn ich im Sommer auf der A3 fahre und jedes zweite Nummernschild aus Holland ist, dann krieg ich so ein Hals. Logisch, würde ich auch so machen.
Die ganzen Nachbarländer haben Autobahngebühr wie auch immer genannt. Nur ich… finanziere mit meiner KFZ-Steuer u.a. auch noch deren Nutzung.
Und… Thema Vertreter, Außendienstler, die haben eh meistens einen Dienstwagen und bekommen auch die Gebühr vom AG ersetzt, können dann sogar noch privat das nutzen, also… kein SChaden.
Und die KFZ-Steuer könnte man in dem Umfang senken, die die Autobahngebühr kostet… wo ist das Problem?
Ich als Wenig-Autobahnfahrer kauf mir halt dann ein Tages oder WE-Ticket. Das ist gerecht und vor allem beteiligen sich endlich mal die Nordländer.

Grüße

Sarah

richtig
es geht noch einen Schritt weiter!

da Steuern in D nicht zweckgebunden sind, zahlen nicht nur die für die Autobahnen, die Kfz- Steuer zahlen, sondern Alle! auch die ohne Auto!

und nochwas Tamasutra…

die Kfz-Steuer ist eine Landes!!steuer, während die Autobahnen Bundes!!sache sind…also ist es in einem föderalen Staat gar nicht möglich, die Maut gegen die Kfz-Steuer aufzurechnen, allenfalls mit der Benzinsteuer, denn die ist auch ne reine Bundessetuer…

aber von sowas hast du wahrscheinlich noch nie gehört…

Pro PKW-Maut, damit endlich die zahlen, die nutzen,

Gruß
Ralf

PS (ernsthaftmodus ) und die Autobahnen von den Steuer-Geizhälse in wenigverbrauchenden Kleinwagen befreit werden (ernsthaftmodus )

es geht noch einen Schritt weiter!

da Steuern in D nicht zweckgebunden sind, zahlen nicht nur die
für die Autobahnen, die Kfz- Steuer zahlen, sondern Alle! auch
die ohne Auto!

Hi

Wie war das noch mit dem Steueraufkommen. Mineralölsteuer, Ökosteuer, LKW-Maut, Autosteuer. Wieviel kommt dem Autobahnbau davon zugute???
Meine Überlegung, noch kein Führerschein, grüner Radfahrer, Hartz4 geschädigt, Neidreaktion auf Autofahrer oder nur eine der Krähen, die der anderen kein Auge aushackt?

Nachdenklich Vanic.

Hallo,

oder dass die Leute, die normaler Weise Autobahn fahren (z.B.
Handelsvertreter) dann die Landstraßen und Innenstädte
verstopfen!

also Du meinst, daß die Leute, die mit einem TDI bei 190 um jeden Meter kämpfen zukünftig, um Kosten zu sparen, gemütlich mit 80 auf den Landstraßen durch die Republik juckeln?

Also, wo ist das Problem?

Eine Vignette nur für Ausländer geht wohl nicht, oder?

Nein.

Gruß,
Christian

Hi

Wie war das noch mit dem Steueraufkommen. Mineralölsteuer,
Ökosteuer, LKW-Maut, Autosteuer. Wieviel kommt dem Autobahnbau
davon zugute???

Wie schon gesagt, kommt keiner dieser Steuern (LKW-Maut ist keine Steuer) dem Autobahnbau zugute sondern dem Landes- und Bundesfiskus. Steuern sind nicht zweckgebunden…

gruß
Raoul

Hi!

also Du meinst, daß die Leute, die mit einem TDI bei 190 um
jeden Meter kämpfen zukünftig, um Kosten zu sparen, gemütlich
mit 80 auf den Landstraßen durch die Republik juckeln?

Vielleicht nicht unbedingt so!

Aber ich könnte mir bei der Sparschwein-Mentalität schon sehr gut vorstellen, dass nicht wenige Pendler auf die Strecken abseits von Autobahnen ausweichen würden!

Eine Vignette nur für Ausländer geht wohl nicht, oder?

Nein.

Das war eine rhetorische Frage!

Gruß
Guido

Hallo,
seit wann gibt es in Belgien oder Luxemburg eine PKW-Maut? Die Belgier denken von Zeit zu Zeit zwar sehr laut darüber nach, aber bis jetzt ist nichts eingeführt. Das gäbe bei ihrer seltsamen Förderation auch etwas Probleme.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

also Du meinst, daß die Leute, die mit einem TDI bei 190 um
jeden Meter kämpfen zukünftig, um Kosten zu sparen, gemütlich
mit 80 auf den Landstraßen durch die Republik juckeln?

Vielleicht nicht unbedingt so!

Aber ich könnte mir bei der Sparschwein-Mentalität schon sehr
gut vorstellen, dass nicht wenige Pendler auf die Strecken
abseits von Autobahnen ausweichen würden!

…was wiederum optimal wäre, denn dann ist etwas mehr Platz auf der Autobahn…

Im Ernst: dieses Problem wird kaum signifikant, wenn man eine Autobahnjahresvignette für ca. 80 Euro für PKW einführt und dabei die KfZ-Steuersätze um 20% senkt.
Oder sind in Österreich und Italien die Landstraßen überfüllt und die Abs leer? Nein.

Spannender wäre das bei LKWs, und für die werden die relevanten Landstraßen eben, wie in Einzefällen bereits geschehen, gesperrt.

Eine Vignette nur für Ausländer geht wohl nicht, oder?

Nein.

Das war eine rhetorische Frage!

Es gibt ein Diskriminierungsverbot auch zwischen LÄndern.
Das Problem ist, dass man in Brüssel ohnehin laut aufheulen würde, wenn D eine Autobahngebühr einführen wollte.
Hier müsste man sich dann eben knallhart durchsetzen.

Grüße,
Mathias

Also, wenn ich im Sommer auf der A3 fahre und jedes zweite
Nummernschild aus Holland ist, dann krieg ich so ein Hals.
Logisch, würde ich auch so machen.
Die ganzen Nachbarländer haben Autobahngebühr wie auch immer
genannt. Nur ich… finanziere mit meiner KFZ-Steuer u.a. auch
noch deren Nutzung.

Gegen Touristen ist doch nichts auszusetzen, die bringen sogar noch Geld und die Brumis müssen eh zahlen.

Und die KFZ-Steuer könnte man in dem Umfang senken, die die
Autobahngebühr kostet… wo ist das Problem?

Haha, etwas naiv zu glauben das die Politiker auf diese einnahmen verzichten.

Ich als Wenig-Autobahnfahrer kauf mir halt dann ein Tages oder
WE-Ticket. Das ist gerecht und vor allem beteiligen sich
endlich mal die Nordländer.

genau da liegt der hund begraben, ich bin sogar wenig autofahrer und denoch müsste ich ein jahresticket kaufen. versuch mal in berlin nicht die autobahn zu nutzen… gerecht ist was anderes.

gruß bonkers

es geht noch einen Schritt weiter!

da Steuern in D nicht zweckgebunden sind, zahlen nicht nur die
für die Autobahnen, die Kfz- Steuer zahlen, sondern Alle! auch
die ohne Auto!

und nochwas Tamasutra…

die Kfz-Steuer ist eine Landes!!steuer, während die Autobahnen
Bundes!!sache sind…also ist es in einem föderalen Staat gar
nicht möglich, die Maut gegen die Kfz-Steuer aufzurechnen,
allenfalls mit der Benzinsteuer, denn die ist auch ne reine
Bundessetuer…

aber von sowas hast du wahrscheinlich noch nie gehört…

Pro PKW-Maut, damit endlich die zahlen, die nutzen,

Gruß
Ralf

mein loieber ralf,
ich nehme mal so an d meinst mich …
da kann ich nur sagen, lesen müßte man können.!
diese thematik war meinem vorredner nicht bekannt.
ich bin da garnicht weiter drauf eingegangen.
nur auf die von ihm - dem vorredner - akzeptierte mehrbelastung des autofahrers, (wenn die steuern gesenkt werden sollten)
t.

PS.
ich finde das würgt die binnenwirtschaft wieder etwas ab. jeder euro der nicht in pils und bockwurst umgesetzt werden kann killt eine kneipe.
die 4,5 milliarden die da generiert werden sollen müssen ja irgendwo herkommen.
für die gerechtigkeit gegenüer holländer und konsorten spiel das nun ewirklich eine untergeordnete rolle.

PS (ernsthaftmodus ) und die Autobahnen von den
Steuer-Geizhälse in wenigverbrauchenden Kleinwagen befreit
werden (ernsthaftmodus )

Moin tamasutra

mein loieber ralf,
ich nehme mal so an d meinst mich …

ja

da kann ich nur sagen, lesen müßte man können.!

??

diese thematik war meinem vorredner nicht bekannt.

dir doch auch nicht…

ich bin da garnicht weiter drauf eingegangen.

??

nur auf die von ihm - dem vorredner - akzeptierte
mehrbelastung des autofahrers, (wenn die steuern gesenkt
werden sollten)
t.

was ist falsch daran, diejenigen zu belasten die Dinge nutzen?
Beispiel Straßenausbaubeitrag! Die Anwohner, deren Grundstücke erschlossen werden - und damit erheblich an Wert gewinnen - müssen sich an den kommunalen Kosten (bis zu 90 %) beteiligen. Dafür erhalten Sie ein wertvolleres Grundstück, warum sollte die Gemeinde diese verschonen? Weil dann ALLE zahlen? Unsinn, denn dann bereichern sich einige wenige an Allen -> falscher Weg.
gleiches Prinziop Auto! wer Auto fährt soll daüfür zahlen…wer Autobahnen benutzt soll zahlen…wo ist das Problem?
Autofahren war NIe eine Sache Aller, sondern schon früher ein Privileg, erst die Boomgesellschaft der 60er /70er hat autofahren einer breiten Masse Mensch zugänglich gemacht…und die Folgen sehen wir heute -> verstopfte Straßen, verpestete Luft…

PS.
ich finde das würgt die binnenwirtschaft wieder etwas ab.

wieso? linke Tasche rechte Tasche, wenn wir Maut erheben (streng zweckgebunden!!) dann entlasten wir die öffentlichen Haushalte Bund/Länder/Gemeinde, die dann noch viel mehr Geld für noch viel mehr Sozialhilfeempfänger haben und so die Binnenwirtsachaft am laufen halten

jeder euro der nicht in pils und bockwurst umgesetzt werden
kann killt eine kneipe.

davon gibts auch schon genug…

die 4,5 milliarden die da generiert werden sollen müssen ja
irgendwo herkommen.

JA, von den Nutzern…

für die gerechtigkeit gegenüer holländer und konsorten spiel
das nun ewirklich eine untergeordnete rolle.

davon rede ich auch nicht, die paar Hansels interessieren mich nicht wirklich; aber warst du schon mal auf einer französischen Autobahn? der Asphalt neu, die Bahnen in wundervollem Zustand, und weil noicht soo viele unterwegs sind auch noc Platz und keine Staus…paradisisch

Ralf

Hallo Ralf,

… warst du schon mal auf einer
französischen Autobahn? der Asphalt neu, die Bahnen in
wundervollem Zustand, und weil noicht soo viele unterwegs sind
auch noc Platz und keine Staus…paradisisch

sogar Touristen kann man damit fern halten. Bis Paris hab ich’s nicht so sehr weit, Metz sogar ziemlich in der Nähe. Wäre mir die Maut nicht zu teuer, würde ich öfter nach Frankreich fahren. So bleibe ich in dem Bereich, der auch ohne Autobahn noch gut zu erreichen ist. Weil der nicht so groß ist, sind die Besuche eben seltener. Ob das gewollt ist?

Gruß, Rainer

davon rede ich auch nicht, die paar Hansels interessieren mich
nicht wirklich; aber warst du schon mal auf einer
französischen Autobahn? der Asphalt neu, die Bahnen in
wundervollem Zustand, und weil noicht soo viele unterwegs sind
auch noc Platz und keine Staus…paradisisch

ja genau, das will ich auch. dann gehe ich zwar nur noch fürs auto arbeiten, aber das ist es wert!