PKW mit max 5 ltr.Stadtverbrauch gesucht

hi,

ich bin auf der suche nach einem pkw mit max 5,wenig ltr stadtverbrauch. fahrzeuge wie z.b. vw polo sind zu klein, da die familie aus 4 personen besteht die auch ein oder 2 mal im jahr in den urlaub wollen :wink:, also sollte es etwa ab golfgröße sein.

habe bereits schon einiges probiert, VW golf 6 tdi blueMotion, verbrauch 4,9 ltr, Peugeot 308 eHdi egs6 verbrauch 5,6 ltr, lexus ct200h verbrauch 6,2 ltr benzin. also außer dem golf lagen alle nicht wirklich im zielbereich.

was habt ihr noch für vorschläge? mein fahrprofil ist eher ruhig, mit 99,9% stadtverkehr, ohne nutzung der stadtautobahn in berlin… wege von mind 10 km, bzw ne halbe stunde etwa… kürzer eher selten… schnitttempo liegt bei ca. 25 km/h…

grüße kugel

Hallo!

Ich denke, das wird wohl ehr nichts werden, mit Deinem Wunschdenken.

Ein Diesel alter Bauart verkraftet den ständigen , langsamen Stadtverkehr locker,
aber in Berlin mit der Umweltzone geht das ja wohl nicht.

Moderne, sparsame Diesel könnten Deine Ansprüche vielleicht halbwegs erfüllen,
aber ich sag Dir gleich, für ständigen Stadtverkehr sind die nicht ausgelegt, und nicht geeignet.
Die brauchen immer mal paar km Autobahn, schon um den Dieselpartikelfilter zu regenerieren.
Im ständigen Stadtverkehr wird das bald Probleme geben, und kann teure Reparaturen zur Folge haben.

Ich war auch schon mehrmals in Berlin, weil mein Schwager dort wohnt, hab z.B. eine Woche Urlaub dort verbracht, mal alles an Baudenkmälern, Museen und Kirchen angesehen,
also ich sag ganz klar:
In Berlin braucht man kein Auto.
Da ist ja wirklich an jeder Ecke ein U - oder S- Bahnhof, wo alle 5 min. ein Zug kommt.

Vorschlag:
rechne Dir mal aus, was ein Auto kostet, meinetwegen auf 5 Jahre verteilt, dann noch die jährlichen Steuern, Kasko, Haftpflicht, Inspektionen, TÜV usw.
Ich denke, für das Geld kann man viel mit der S - U -Bahn oder Bus fahren, auch mal ein Taxi bestellen,
oder mit einem Leihwagen in den Urlaub fahren.

Grüße, E !

Hallo,

jahr in den urlaub wollen …
ruhig, mit 99,9% stadtverkehr,
25km/h

Demnach fährst du auch nicht weit in den Urlaub, sonst kommt das nicht hin (bei extremen 24 Stunden am Tag, 300 Tage im Jahr und 25km/h bleiben 180km außerhalb der Stadt).

Schon mal über Carsharing nachgedacht? Da kannst du nach Bedarf die passende Autogröße aussuchen und in der Stadt ist man mit dem ÖPNV eh meist schneller am Ziel und spart sich die teuren Parkplätze.

Cu Rene

hi,

Hai!

was habt ihr noch für vorschläge?

http://www.opel.de/fahrzeuge/modelle/personenwagen/a…

Der Plem

Hallo,

Nimm die BVG für den Alltag, und für die Urlaubsfahrten leihst Du Dir ein Auto von carsharing oder wie die heißen.

MfG

hi,

die sache mit BVG, Leihwagen, bzw carsharing schließe ich mal aus…

jährliche fahrleistung liegt bei ca. 25.000 km, und die vielen fahrten mit den öffentlichen zu machen, dafür fehlt die zeit… alleine der arbeitsweg dauert 30 minuten länger dann.

die 25 km/h schnittgeschwindigkeit ist das was der BC anzeigt… man steht halt viel rum an roten ampeln ect. :wink:

urlaubsfahrten sind etwa 3-4 TKM pro jahr.

nen kleiner stadtflitzer mit 2+2 sitzen wie z.b. nen polo,lupo ect. scheidet einfach mal aufgrund von größe für 4 personen aus… zumal die verbräuche sich nur minimalst unterscheiden von den nächst größeren. was bringt nen kleiner lupo 3L der im stadtverkehr 4,5 ltr nimmt, auf der piste werden alle sparsam, aber da is man ja docjh recht selten.

zum thema partikelfilter, derzeit fahre ich ein recht großes model mit filter, funktioniert super… nur der verbrauch is zu hoch :frowning:

grüße

ders schigg, hab den auch schon gesehen. aber so lange würde ich den wagen nicht fahren bis sich das gerechnet hat :wink:

Toyota Prius (evtl. als Plug-In??) ???
MfG

Hallo!

http://www.opel.de/fahrzeuge/modelle/personenwagen/a…

Eigentlich eine gute Idee. Ein bißchen teuer, aber das ist wohl im Moment nicht anders möglich. Aber warum zum Teufel muss so eine Karre so schrecklich unpraktisch und hinten flachgetreten sein? Warum bringt Opel das erste Fahrzeug dieser Art nicht als Kombi und damit für breitere Schichten an den Markt? Wer will schon dauernd mit lauter leeren Sitzplätzen durch die Gegend fahren und beim ersten etwas sperrigeren Gegenstand geht nichts mehr?

An der Stelle wurde aus meiner Sicht nicht genug nachgedacht. Und an anderer Stelle auch nicht: Auf der Homepage hab ich den Tacho nicht auf Anhieb finden können, aber in einem Fernsehbeitrag sah ich, dass Opel wieder einmal - wie schon vor mehr als einem Jahrzehnt - den Tacho mit Ziffernanzeige für die Geschwindigkeit liefert. Das soll wohl innovativ aussehen, ist aber abseits aller Gewöhnungsbedürftigkeit nicht menschenfreundlich.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

wie oft am Tag fährst Du denn hin und her, um mit 10km-Strecken auf 25TKM im Jahr zu kommen?

Bei so viel Stadtverkehr bietet sich ein Hybrid an.

Wenn es ein Diesel wird, dann achte unbedingt darauf, dass der Partikelfilter nicht regelmäßig freigebrannt werden muss. Es gibt da verschiedene Systeme. Bei Deinem jetzigen Wagen scheint das auch nicht nötig zu sein, denn sonst hättest Du schon längst Probleme.

Beste Grüße
Guido

habe bereits schon einiges probiert, VW golf 6 tdi blueMotion,
verbrauch 4,9 ltr, Peugeot 308 eHdi egs6 verbrauch 5,6 ltr,
lexus ct200h verbrauch 6,2 ltr benzin. also außer dem golf
lagen alle nicht wirklich im zielbereich.

Du weißt aber schon, dass 1 Liter Mehrverbrauch bei 25000 km im Jahr keine 400 Euro Mehrkosten bedeutet? Statt Tausende unnötige Euro, die man nie wiedersieht, in ein total modernes Fahrzeug zu investieren, das 0,x Liter weniger verbraucht, würde ich lieber ein älteres Modell mit etwas höherem Verbrauch wählen, bei dem man sich zudem vielleicht sogar die Vollkasko sparen kann.

was habt ihr noch für vorschläge?

Den Verbrauch nicht als einziges Kriterium zu sehen.

Hai!

Siehst du und da gehen unsere Meinungen/Geschmäcker völlig
auseinander.

Ich möchte kein Auto was eigentlich ein LKW werden wollte,
fürchterliche Laufgeräusche hat, ob des großen Kasten hinten,
für das eine mal im Jahr wenn ich was sperriges transportieren muß.

Das Ding mit dem Tacho habe ich auch mal gedacht und kann nur
empfehlen fahr mal damit. In meinem Auto kann ich zwischen den
Instrumenten (Tacho/Drehzahlmesser) mir eine digitale
Geschwindigkeitsanzeige einblenden lassen, seit dem fahr ich mit
nicht anderem mehr. Das analoge Altertümchen könnt ich grad bei EBay
verscheuern.

So sind die Geschmäcker halt verschieden, der Plem

Hallo Wolfgang,

muss so eine Karre so schrecklich unpraktisch und hinten
flachgetreten sein? Warum bringt Opel das erste Fahrzeug
dieser Art nicht als Kombi und damit für breitere Schichten an
den Markt?

breitere Schichten wäre schlecht. Bei einer Zuladung von nicht einmal 270 kg ist das Fahrzeug für Familienurlaub mit vier Personen ohnehin kaum geeignet. Wenn der mit 75 kg im Leergewicht enthaltene Fahrer etwas massiver ausfällt, wird es schon eng.

Grüße
Christian

du solltest mal über ein gasauto nachdenken, auogas bzw. erdgas.
mit autogas wirst du zwar nicht 5l verbrauchen, aber dafür kostet es wenig.
erdgas ist halt so ne sache mit den tankstellen.

na um ganz genau zu sein, 14,2 km arbeitsweg, 2x fahrten am tag, gelegentlich zusätzlich kinder in die schule fahren, 11km, auch 2x… , hinzu kommen noch gelegentliche andere fahrten, auch 1-2x im monat nach polen… 112 km , 2x… das summiert sich schon alles so… kommt am ende auf ca 25 tkm, hauptsächlich natürlich in der stadt.

ich hatte die stadt hoch angesetzt, da auf der piste alle wagen sparsam werden, nur in der stadt saufen sie alle… auch nen hybrid… lexus gönnt sich da 6,2 ltr.

mein jetziger nimmt in der stadt 9,5 ltr, 1,9t auto mit 200ps, macht spass, braucht auf der bahn etwa 6-7 ltr… aber für die stadt einfach zu teuer. zum filter freibrennen gibts immer genug möglichkeiten, die meisten geben tempo 50 oder 60 an für 3 minueten konstant…

grüße

das ist wohl wahr, neben dem verbrauch haben neuere fahrzeuge noch den vorteil ne werksgarantie zu besitzen, die einem im idealfall 5 jahre teure werkstattaufenthalte erspart. ich habe schon genug ältere fahrzeuge gahabt, verschiedenster hersteller… und komischerweise wollten die alle in die werkstatt. :wink:

meine rechnung beinhaltet auch die sache mit dem wertverlust, daher kommt definitiv kein ganz neuer in frage, dachte da eher an nen jahreswagen…

fakt ist, aufgrund meiner erfahrungen haben die älteren mit mehr verbrauch zwar da den vorteil, aber nachteil aufgrund höherer werkstattkosten… das gleicht sich fast wieder aus. meiner schätzung nach kann ein 5 jahre alter wagen am ende genauso viel kosten wie ein neuer nach 5 jahren laufzeit.

ps: vollkasko bei nem golf BM kostet mich unter 450 euro… pro jahr… da der wagen noch frisch ist…

Tach!

Bei Ford gibt es die „Ford-Flatrate“. Auch für den Focus.
Ein solches Angebot würde ich in die Vergleichsrechnung mit einbeziehen.

Gruß,
M.

Moin,

ich bin auf der suche nach einem pkw mit max 5,wenig ltr
stadtverbrauch. fahrzeuge wie z.b. vw polo sind zu klein, da
die familie aus 4 personen besteht die auch ein oder 2 mal im
jahr in den urlaub wollen :wink:, also sollte es etwa ab golfgröße
sein.

was habt ihr noch für vorschläge? mein fahrprofil ist eher
ruhig, mit 99,9% stadtverkehr, ohne nutzung der stadtautobahn
in berlin… wege von mind 10 km, bzw ne halbe stunde
etwa… kürzer eher selten… schnitttempo liegt bei ca. 25
km/h…

Schau Dich mal hier schlau: http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos…

grüße kugel

mfg
W.