Hallo,
angenommen, ein Autofahrer (1) möchte gegen einen Halter eines bestimmten PKWs (2) Anzeige erstatten. Die Mitfahrer (1) sind sich über das Kennzeichen einig. Der diensthabende Polizeibeamte zieht die Daten und vergleicht den Ausdruck mit den Angaben über Fahrzeugtyp/Farbe (2) usw. Die Daten stimmen nicht überein. Nach Aussage des Polizeibeamten würde eine Anzeige nichts bringen und es wird darauf verzichtet. Der PKW (2) wird einige Zeit später von dem o. a. Autofahrer (1) und Mitfahrer wiedergesehen. Die zuvor gemachten Angaben zu PKW (2)stimmen wieder überein.
Frage: Ist es möglich, dass ein Kennzeichen mehrfach ausgegeben wird
oder versucht die Polizei einen Fahrer zu decken?
Hallo,
ich verstehe das Problem nicht. Die Frage einer Strafanzeige hat doch zunächst einmal mit der Frage der richtigen Kennzeichenzuordnung nichts zu tun. D.h. die kann man auch einfach so aufgeben und richtet sich dann zunächst einmal gegen Fahrer des PKW mit dem Kennzeichen …, wobei man bei aktuellem Stand der Dinge angibt, dass das laut Zulassungsstelle hierunter geführte Fahrzeug offensichtlich nicht in Frage kommt.
Jetzt ist es Sache der Polizei/StA dies aufzuklären. D.h. man sucht den offiziell eingetragenen Halter auf und schaut sich das Fahrzeug an. Passt es zu den eingetragenen Daten, gibt es eine Dublette. Entweder aufgrund eines Versehens durch doppelte Kennzeichenvergabe oder aufgrund Fälschung. Vielleicht verwendet auch ein früherer Kennzeicheninhaber die entwerteten Schilder weiter, who knows. Dies wird man aber nicht auf sich sitzen lassen. In den 70ern gab es mal den Fall, dass jemand sogar mit Bild im Fernsehen gesucht wurde, weil er mit einem Kennzeichen in eine Radarfalle geraten war, zu dem es eine Dublette im RAF-Umfeld gab. Der arme Student war wirklich nur zu schnell gefahren und hatte mit der RAF nichts am Hut und meldete sich natürlich sofort. Mit dem gefälschten Kennzeichen hatte er gar nichts zu tun.
Passt es nicht zu den vorhandenen Daten, sondern zu deiner Aussage, hat man den Verdächtigen. Kann ja sein, dass der sein Kennzeichen einfach an einen anderen Wagen geschraubt hat um sich die lästige Ummelderei zu ersparen. Vielleicht wechselt er das Kennzeichen auch ständig zwischen verschiedenen Fahrzeugen von denen nur eins zugelassen ist, …
Der Gedanke, dass da jemand gedeckt wird, dürfte ziemlich abwegig sein. Wäre ja schon ein unglaublicher Zufall, wenn der Polizeibeamte den Gesuchten auch nur kennen würde. Ganz abgesehen von den Konsequenzen die drohen würden.
Gruß vom Wiz
Hallo,
die Polizei selber hat für bestimmte Dienstfahrzeuge mehrere Kennzeichen.
Zivile Verkehrsjäger z.B.
Habe das mal an einer Autobahntankstelle gesehen, dass Peron das Auto betankt und Person B aus dem Kofferraum einn Kennzeichen nimmt und es an das Auto pappt.
Im Kofferraum lagen weitere Kennzeichen.
Bei näherem Hinsehen haben wir dann die Kamera und das Videodisplay im Wagen gesehen.
gruß redhair
Moin,
wie Wiz schon richtig aufzeigte wird es sich viel wahrscheinlicher um eine Doublette handeln. Das kommt öfter vor als man glaubt.
Mir wollte man auch schon mal wegen sowas an den Karren fahren, aber mein Kennzeichen war echt
Gruss Jakob
Vielleicht fährt das schlicht und einfach einer mit Kennzeichen, die nicht auf das Auto gehören (gestohlen oder vom Opa „geborgt“, um Versicherung und Steuer zu sparen …)?
Gruß, Artefakt
Hallo!
Also die Eltern von nem Freund haben auch ein „falsches“ Kennzeichen. Da sind einfach zwei Zahlen vertauscht. Wenn die geblitzt werden kommt nie ein Strafzettel an! Ich habe keine Ahnung wie so was passieren kann, aber es ist möglich!
Liebe Grüße, Anna