PKW-Schlüssel-Verlust während Ehrenamt

Hallo zusammen,

in der Nacht vom 31.12. -> 1.1. besetzte ich ehrenamtlich einen Rettungswagen der Malteser im Raum Niedersachsen. Während des Einsatzes ist mir mein (natürlich einziger) Fahrzeugschlüssel abhanden gekommen. Er kann auf der Rettungswache geklaut, oder auch aus meiner Tasche gerutscht sein, ich weiß es nicht. Mich interessiert nun, wie ich diesen Schaden ersetzt bekommen kann - eine Teilkasko für den Wagen besteht, leider ist genau dieser Schaden ausgeschlossen.

Ist der Verein (und damit seine Haftpflicht) schadensersatzpflichtig? Kann ich das evt. über meine Hausratsversicherung oder die des Vereins decken? Besteht die Möglichkeit dies über eine Dienstreisekaskoversicherung (der Wagen stand auf einem Vereinsgrundstück in der Zeit; die Malteser schließen hier aber Teilkasko aus) oder sogar über die zuständige GUV abzurechnen?

Zu letzterem: Auf einer Berliner Internetseite (http://www.berlin.de/buergeraktiv/be/versicherung/) finde ich folgendes: „Sachschäden werden mit Ausnahme von Körperhilfsmitteln wie Brillen oder Hörgeräten nicht ersetzt. Nur […] Ehrenamtliche in Rettungsorganisationen (wenn die private Sache bei einem Rettungseinsatz eingebracht und dabei zerstört wurde) erhalten auch Sachschäden ersetzt.“, leider finde ich auf „meiner“ GUV-Seite keine Informationen hierzu.

Für Hilfe bin ich sehr sehr dankbar!
Viele Grüße, Philipp

Hallo,

ich kann hier leider nicht weiterhelfen.

Gruß,
Micha

Hallo

also einen Schlüsselverlust wirst du nicht ersetzt bekommen.
Den unten zitierten Abschnitt kannst du auch nicht gebrauchen, er bezieht sich auf private Sachen die du für den ehrenamtlichen Einsatz benutzt, sprich wenn du mit deinem eignen Auto die Einsätze gefahren wärst und dabei was beschädigt oder verloren gegangen wäre.

Verlust oder Diebstahl von schlüssel sind leider auch in den meisten Hausrat und Haftpflicht Versicherungen ausgeschlossen, dafür braucht man meist eine Zusatzversicherung. Da musst du einfach nachlesen obs drin steht. Ich würde den Verein einfach drauf ansprechen ob sie so einen Zusatz haben oder ob sie sich ggf. freiwillig an den Kosten beteiligen.

Du solltest auf alle Fälle deinen Schlüssel bei der KFZ Versicherung als gestohlen/verloren melden, sonst zahlt sie auch nicht wenn nun ev. dein Auto gestohlen wird…

Liebe Grüße

Hallo Philipp,

also - die eigene TK fält raus, das hast du schon ermittelt.

Ob der Verein das versichert hat, kann nur gesagt werden, wenn dessen Vers.-Verträge einschl. Bedingungen eingesehen werden können. Ist also unklar (im glaub´s persönlich auch nicht).

Ob deine Hausrat das deckt, kann nur gesagt werden, wenn der entsprechende Vers.-Vertrag einschl. Bedingungen eingesehen werden kann. Empf.: frage den Vermittler / Betreuer des Vertrags (oder lies dich selbst durch). Pauschal hat solche Ereignisse wohl keine Hausrat mitversichert.
Gleiches trifft auf die Mehrzahl aller Privathaftpflichtvers. zu. Aber: eine entspr. Frage dort kann nicht schaden.

Ob der Verein schadenersatzpflichtig ist weiss ich nicht. Dies ist ausschl. eine juristische Frage und keine versicherungstechnische.
Ich bezweifle es allerdings. Empf.: Juristen fragen.

Was ich mir noch vorstellen könnte, dass der eV dass evtl. in seiner Satzung geregelt hat. Empf.: dort mal reinschauen oder fragen.

Wenn alles nix hilft, bleibt wieder mal nur die Feststellung, dass man nicht jedes Ereignis im Leben versichern kann.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hier kann ich leider nicht helfen.

hallo philipp87,

sorry, ehrenamt und vereinsrecht ist nicht meine baustelle… aus dem bauch raus müsste hier die haftpflicht der malteser einstehen, wenn der schlüssel während des einsatzes im vereinsheim war.

hoffe, dies genügt. maxxler71