Wir gingen zum Parkplatz um unseren PKW abzuholen. Dort sahen wir, es wurde am PKW rumhantiert. Auf meine Frage was ist los, erfuhr ich von einer Dame sie sei unabsichtlich gegen meinem PKW gefahren, habe auch die Polizei schon informiert. Ich wurde mehrmals gefragt ob ich einen Schaden an meinem PKW sähe und wenn ja, der sei sicher mit geringem Aufwand reperabel.
(der Schaden an der Stoßstange scheint wirklich eine Lapalie zu sein)
Wir müßten alle mit zur Polizei kommen erklärte mir resolute die Schadensverursacherin.
Als ich dort ankam wurde mir folgendes erklärt; die Dame war sich nicht mehr ganz sicher ob sie auch wirklich die Verursacherin des Schadens war, weil bei ihrem PKW war kaum Schaden zu sehen.
Der vorab informierte Beamte maß mit einem Stab und meinte lapidar … eher nicht, von der Höhe her passten die beiden sichtbaren Schäden kaum zueinander.
Und es könnten tatsächlich jeder andere Schädiger in Frage kommen.
Er meinte ohne Gutachter komme ich nicht zu meinem Geld und der ist teuer und wird auch nichts 100% feststellen können.
Mein Fazit: Der Schaden ist relativ klein, meine Verwunderung relativ groß.
Kleinschaden und Gutachter, wo sind wir den? Aber ärgern tuts mich schon grimmig.
Was ist empfehlenswert ? Fragt Jup
Hallo,
so wie Sie das Schildern, ist da garnichts zu empfehlen. Sie sind dem Verursacher auf dem Leim gegangen. Wenn ein Schaden eintriff, jässt man vor ort die Polizei kommen. Die stellt fest und straft ab. Ach sind die Jung von der Polizei eigentlich auch alt genug zu Wissen ob etwas mit Bagatellschaden zu tun hat. Wenn Sie die Daten des Geners haben, gibt es den Schdennotruf, dort kann man den Schden melden und bekommt vom Gegner die Versicherungsdaten und dann kann man auch in diesem Fall, die Haftpflicht Versicherung des Gegners, einen Gutachter bestellen.
Das wäre in dieser Situation eigentlich das beste.
Es liegt in Ihrem Ermessen und laut BGB haben Sie Schadenminderung zu betreiben.
Na dann viel Spaß.
Lossi
Mein(e) liebe® Jup:
Kurz u. bündig: sollten die Schaden Deines PKW wirklich nur gering sein, lass sie auf eigene Kosten reparieren und Schluss. Wenn schon die evt. Verursacherin schon vor Beginn des Prozesses zweifelt und der Polizeibeamte auch, ist es ein Zeitvertreib die ganze Sache bei der Polizei und dann noch bei der Versicherung
zu beantragen, da Du bestimmt nicht viel gewinnen könntest. Ausserdem ist es dann auch noch so dass höchstwarscheinlich Deine Versicherungsprämie danach erhöht wird. Mit freundl. Grüssen,
Rolf Kümmerlin
29.07.10
Hallo,
bin ich leider überfragt…
Aber ich würd mal bei dem Gutachter was das Gutachten den in etwa kostet.
Die Werkstatt Ihrers Vertrauen kann sicherlich Angaben über evtl. Reparaturkosten machen.
Letztendlich müssen Sie dann abwägen, ob Ihnen das Ganze wert ist
Was ist empfehlenswert ? Fragt Jup
habe mit dem Herbei-Rufen der Polizei fast immer schlechte Eerfahrungen gemacht: denen ist das meist lästig und das lassen die einen auch spüren. Es ist also mehr lästig als hilfreich, doch manchmal ist es halt leider erforderlich.
Man sollte sich davon also nie wertvolle Hilfe versprechen - leider.
Zum Versicherungsfall:
Auch mit Versicherungen ärgert man sich meist nur dumm und dämlich.
Wenn mir sowas passiert, lasse ich die außen vor. Deshalb habe ich die billigste Kfz-Haftpflichtversicherung und würde das Anderen auch empfehlen.
Also: am besten gütlich einigen. Wenn nicht möglich, Rechtsanwalt einschalten, alles andere bringt nur viel unnützen Ärger. Ich leiste mir dafür die Kosten für eine Rechtsschutzversicherung.
M.f.G.