Hi,
ja sowas in der Art nur auf Oracle Ebene halt
am besten wo auch die unterschiedlich Mailprotokolle gecheckt
werden.
Abgesehen davon, daß es sicherlich angebrachter wäre, eine andere Programmiersprache zu verwenden (PL/SQL ist dazu einfach nicht konzipiert, vielleicht Java?):
Du hast ein grundsätzliches Problem. Denn selbst wenn ich Dir eine mustergültige Adresse gebe wie z.B. [email protected], bedeutet das noch lange nicht, daß sie gültig ist. Du kannst maximal erfahren, daß es eine Domain web.de gibt, vielleicht sogar, daß sie einen Mailserver betreibt. Aber ohne einen Versuch, eine Mail dorthin zu senden, wirst Du nie erfahren, ob die Adresse existiert. Und selbst dann könnte das eine Mailadressenleiche sein, die schon seit Jahren nicht mehr abgefragt wird.
Nicht umsonst heißt es immer: NIE auf Spam-Mails antworten, denn damit wird die Adresse bestätigt. Und auch wohl deswegen sind Adressdatenbanken für Sammlerfirmen ein einträgliches Geschäft.
Gruß
J.