PL/SQL nur unter Oracle?

Hallo :smile:
mich würde interessieren ob man PL/SQL nur unter Oracle programmieren kann, oder ob es da irgendeinen Server oder sowas gibt der das „übersetzen kann“ so das man es an einer „normalen“ Datenbank verwenden kann?
Was mich gleich zu meiner 2. Frage bringt, gibts irgendeine Light version zum runterladen?

Vielen Dank im Voraus
Peter

hi!

naja, von den datenbanken, die ich kenne (allzuviele sind’s nicht), kann man auf oracle, teradata, informix, db2, etc. pl/sql verwenden; unter access bin ich den umweg über macros gegangen … über den rest weiß ich leider nix

Was mich gleich zu meiner 2. Frage bringt, gibts irgendeine
Light version zum runterladen?

oracle kannst du dir in einer light-version runterladen :wink:

grüße,
tomh

Hi Tomh,

naja, von den datenbanken, die ich kenne (allzuviele sind’s
nicht), kann man auf oracle, teradata, informix, db2, etc.
pl/sql verwenden;

Wirklich? PL/SQL unter Informix und DB2? Wie geht das???

Gruß

J.

hi jose!

Wirklich? PL/SQL unter Informix und DB2? Wie geht das???

lt. ibm (sogar ibm-deutschland - die österreicher könnte man noch entschuldigen :wink:) sollte es funktionieren … keine ahnung wie - habe damals - als ibm informix sich einverleibte - nur angefragt, als wir andachten, statt oracle mal was anderes einzusetzen … die antwort war jedenfalls eindeutig positiv, ausprobiert hab ich’s noch nie - und wir setzen noch immer nix anderes als oracle ein … viell. war’s auch nur ein marketing-gag und ich naivchen fiel drauf rein …

grüße,
tomh

Wirklich? PL/SQL unter Informix und DB2? Wie geht das???

Frage des Kunden: „Hat Opel auch so tolle TDI Motoren wie VW.“
Antwort des Verkäufers: „Klar!“
Gedanken des Verkäufers: „Die heißen DTI, benutzen eine andere Technik - machen aber eigentlich das selbe!“

Alle Anfragen beim Sales-Account-Management-Executive-Consultants laufen nach diesem Muster. Wenn man diese Tatsache akzeptiert sieht man sehr schnell, dass man besser unabhängige Experten fragt. Und da dies ja getan hast, kommt ihre meine Meinung zum Thema :

Auch IBM hat eine prozeduale Spracherweiterung für SQL, Microsoft auch. Die heißen zwar anders, sollen aber ähnliches leisten. Das heißt aber nicht, dass deine PL/SQL Skripte auf einer DB2 laufen (tun sie nämlich nicht).

Gruß Janus

mahlzeit!

hm, das bedeutet also, daß ich eigentlich nur unter oracle pl/sql programmieren kann? (damit wären wir wieder bei der ursprungsfrage)

grüße,
*abjetztprobierichwirklicherstvorherallesaus* tomh