Plätzchenrezept ohne Eier, gibts da was?

Hi ihr,

ich bin für eine Bekannte, deren Enkelchen allergisch auf Eier reagiert, auf der Suche nach einem Plätzchenrezept.

Kennt jemand so ein Rezept?

Danke euch, und liebe Grüße
Uta

Hallo, da gab´s schon mehrfach Anfragen. Eine hebe ich mal rausgesucht: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
falls da nichts dabei ist, bemüh nochmal die Archivsuche, da sollte sich noch mehr finden lassen
LG Backs

Hallo Uta,

mag dein Enkel Walnuss-Eis? Dann dürfte das folgende Rezept auch schmecken:

Ahorn - Walnussplätzchen
300 g Mehl
1 Prise Backpulver
50 g Walnüsse, feingehackt
½ TL Zimt
150 g Puderzucker
100 g Sirup (Ahornsirup)
200 g Butter / Margarine
200 g Walnüsse, halbiert (zum Garnieren)

Das Mehl mit dem Backpulver mischen, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten.

In Folie verpackt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig auf leicht bemehlter Unterlage 0,5 cm dick ausrollen und ausstechen. (Wenn ich in Eile bin, forme ich eine Rolle und schneide Scheiben ab)

Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Jeweils mit einer Walnusshälfte garnieren. Eventuell kurz kühl stellen. Im vorgeheizten Backofen 12 - 15 min. backen.

Mache immer die mehrfache Menge…

Viel Spass beim Backen!

Julia

Hallo Uta,

Du kannst ein Ei durch einen EL Sojamehl ersetzen und etwas mehr Flüssigkeit nehmen.

Viele Grüße

Iris

Versuch mal die, sind echt lecker!

Kakaokugeln
ZT: 250 g Butter, 250 g Speisestärke, 100 g Puderzucker,75 g Mehl, 30 g Kakao, 1 Päckchen Vanillezucker
ZB: Butter schaumig rühren, die restlichen Zutaten darunterkneten (am besten mit der Hand). Den Teig Portionen teilen, Rollen formen und davon kleine Kugeln rollen. Die Kugeln auf ein gefettetes Blech setzen und bei 160 Grad unterste Schiene Umluft(im vorgeheizten Ofen) ca. 12-15 Min. backen.

Danach tunke ich die Kugeln zur Hälfte in Zartbitterschokolade.

Vorsicht, die Kugeln verbrennen leicht und müssen abkühlrn, bevor man sie vom Blech nimmt.SInd sie noch warm zerfallen sie.

Und noch eins:

Butterplätzchen:

250 gr Butter zerlassen, kalt stellen. In die erkaltete wieder etwas fest gewordene Butter nach und nach 125 gr. gesiebten Puderzucker + 1 Pck. Vanillezucker zugeben und schaumig rühren.Anschließend 300 gr. Mehl + 1 EL Milch dazugeben und das ganze zu einem glatten Teig verkneten.
Teig 3 Stunden kalt stellen. Anschließend dünn ausrollen und nach Belieben Formen ausstechen. Diese auf einem Backblech(am Besten mit Backpapier) bei Heißluft 170 Grad etwa 8 Minuten backen.

Anschließend mit Zuckerguß bestreichen.

Dankeschön!!!
Hallihallo, ihr alle,

da kann Oma aber backen. Ich nehme ihr alles morgen mit und ich bin sicher, sie und der Enkel freuen sich ganz toll.

Wünsch euch noch ne schöne Adventszeit
Liebe Grüße Uta