Plätzchenrezepte aus 1 mach mehrere

Hallo zusammen!

Da mein Versuch ganz gut geklappt hat, hier meine Variante:frowning:Makronen)
7 Eiweiss (sollten eigentlich 8 sein, aber eins weigerte sich vom Eigelb zu trennen und ich schreibs jetzt so wie ich es dann auch gemacht habe)
in der Küchenmaschine etwa 3 min. steif schlagen
Dann hab ich 500 g Puderzucker und 1 EL Zitronensaft dazu und weitergerührt…wurde dann zwar irgendwie wieder flüssiger als ich mir das vorgestellt hatte, aber dem Ergebnis hat es nicht geschadet
Dann etw drei Viertel in eine Schüssel und mit 300g gemahlenen Haselnüssen verrühren,
davon ein Drittel mit etwa 1 EL Zimt (schmeckt dann so ähnlich wie Zimtsterne)
und ein weiteres Drittel mit etwa 1-2EL Kakao
und den Rest mit etwa 2-3EL Haselnusskrokant vermischen

Zum letzten Viertel hab ich 100 g Kokosflocken

Dann von jedem „Teig“ mit einem Kaffeelöffel kleine Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier,
die mit Kakao zu einer Kugel rollen und in Zucker und/oder Krokant wälzen (das entspricht dann geschmacklich
in etwa den hier so beliebten Bärentatzen)
bei 150° etwa 20 min. backen
fertig sind 4 Sorten Plätzchen mit wenig Aufwand.
Mit etwas mehr Zeit könnte man hinterher z.B. auch noch eine Puderzuckerglasur auf die Zimtbällchen machen oder Schokoglasur auf einen Teil der anderen, je nach Lust und Laune.
Nächstes Mal probier ich vielleicht auch noch Kakao und Mandelsplitter. Oder Mandeln statt Nüsse.

Habt ihr evtl auch solche Zeitsparrezepte, dann bitte her damit!!

Frohes Backen!
LG Sally

Hallo,

erst einmal noch Vorschläge für Makronenvarianten:

  • gehackte Trockenfrüchte (Aprikosen oder Feigen bspw. auch kombiniert mit gerösteten Mandeln)
  • geröstete Mandeln und ein wenig Bittermandelaroma (das sind dann beinahe Amarettini)
  • Erdnüsse und Ingwer
  • Walnüsse und Ahornsirup

Weitere Variationsteige:

LG Petra