Hi all!
Auf der Voyager wurde von Harry Kim ein Planet mit drei Sonnen erwähnt. Wie kann man sich das vorstellen? Kreist der Planet nur um eine Sonne oder fliegt er sozusagen Slalom zwischen den Sonnen?
Thanx for answers
FJ
Dreifachsystem mit Planeten
Hallo,
Auf der Voyager wurde von Harry Kim ein Planet mit drei Sonnen
erwähnt.
Auf der Voyager werden viele Sachen erwähnt, die aber nicht unbedingt stimmen müssen *g*
Wie kann man sich das vorstellen? Kreist der Planet
nur um eine Sonne oder fliegt er sozusagen Slalom zwischen den
Sonnen?
Also das was dort vermutlich gemeint ist, ist ein Dreifach-System. Wir befinden uns ja in einem popeligen Einfach-Sonnensystem. Die meisten Sterne befinden sich aber in Doppel- oder Mehrfachsystemen. In einem Doppelsternsystem umkreisen sich dabei die beiden Sonnen, analog dazu funktioniert ein Dreifachsystem.
Nun zur Planetenbahn. Also „Slalom“ zwischen den Sonnen kann sich der Planet nicht bewegen, da er dabei innerhalb kürzester Zeit einem Stern zu nahe kommt, auf ihn stürzt und damit „kaputt“ ist. Also wenn, dann muss er um eine Sonne kreisen, nur dass diese Sonne eben noch um andere Sonnen kreist.
Das Problem hierbei ist nur, dass Planetenbahnen in Mehrfachsystemen nicht besonders stabil sind, da die anderen Sonnen durch ihre Schwerkraft die Bahn des Planeten stören und er wohl früher oder später entweder aus dem Sonnensystem gekickt wird oder auf eine der Sonnen fällt.
Nun gibt es Mehrfachsysteme, da sind die einzelnen Sonnen fast ein Lichtjahr voneinander entfernt. Hier ist die Schwerkraftwirkung der anderen Sonnen auf den Planeten so gering, dass er sich relativ mühelos auf einer stabilen Bahn bewegen kann. Nur darf man sich das ganze dann nicht so vorstellen, dass man dort 3 „Sonnen“ am Himmel sieht, die so groß wie unsere Sonne sind. Denn ein Stern, der fast ein Lichtjahr weg ist, der schaut nicht so groß aus wie unsere Sonne, sondern der ist nur ein Stern wie jeder andere am Himmel und wird unter Tags nicht gesehen werden können. Also in weiten Mehrfachsystemen sind Planeten sicher denkbar, nur sieht das dann nicht wirklich anders aus, als bei uns.
Etwas anderes sind enge Mehrfachsystem. Hier liegen die Sonnen viel dichter nebeneinander, d.h. ihre Störungen auf die Planetenbahn sind viel größer und dessen Bahn damit instabil. Entfliehen kann der Planet dieser Situation dann so, indem er z.B. sehr groß ist und ganz eng um den Stern kreist. Damit ist der Einfluss des Hauptsterns so viel höher als der der anderen Sonnen, dass eine stabile Bahn durchaus denkbar ist.
Nur „Leben“ wird es auf so einem Planeten vermutlich sowieso nicht möglich, denn bei solchen Planeten handelt es sich um Gasplaneten ohne feste Oberfläche (wie Jupiter) die meist die mehrfache Masse des Jupiters haben. Damit ist Leben praktisch ausgeschlossen.
Ein „normaler“ Planet wie die Erde in einem Abstand, wie wir ihn zur Sonne haben, hätte aber in einem engen System keine Chance. Ganz abgesehen davon, dass bei drei Sonnen in unmittelbarer Nähe des Planeten die Temperatur auf demselben vermutlich mehrere hundert Grad betragen wird.
Zusammengefasst:
In weiten Dreifachsystemen ist das ganze gar kein Problem, nur kriegst du da vom Mehrfachsystem auch so gut wie nichts mit. In einem engen Dreifachsystem sind große Gasriesen mit mehrfacher Sonnenmasse und in engem Abstand zur Sonne durchaus denkbar, bewohnte Planeten dagegen - wie das in Voyager vermutlich gemeint gewesen wird? - kaum.
mfg
deconstruct
Hi,
der einfachst Fall ist dass der Planet eine Sonne in einer relativ engen Bahn umkreist so wie der Mond die Erde umkreist.
Ich vermute er kann aber auch irgendwie zwischen den drei Sonnen hin-und hereiern, nur wird das kaum eine stabile Bahn geben - sehr ungünstig falls sich darauf Leben entwickeln soll
Grüße,
Moritz
Hi all!
Dann ist es auf solch einem Planeten nicht ständig hell.
nur um eine Sonne oder fliegt er sozusagen Slalom zwischen den
Sonnen?
Thanx for answers
FJ
Hallo,
Dann ist es auf solch einem Planeten nicht ständig hell.
In einem weiten Mehrfachsystem (großer Abstand zwischen den Sternen) nicht. In einem engen (Sterne ganz nahe beisammen) schon, zumindest die meiste Zeit.
Aber da wie gesagt in einem engen Dreifachsternsystem der Planet aller Vorraussicht nach ein riesiger Gasplanet ist, kanns dort kein Leben geben. Und ein „normaler“ Planet wie die Erde wäre in solch einem System so nahe an der Sonne, dass es dort einige hundert Grad heiß wäre und die beiden anderen Sonnen trügen ihr Übriges zur Erhitzung bei. Also auch eher ungeeignet für Leben. Aber zumindest die Hälfte des Jahres wäre es dort vermutlich fast überall hell.
mfg
deconstruct
Hallo,
Dann ist es auf solch einem Planeten nicht ständig hell.
In einem weiten Mehrfachsystem (großer Abstand zwischen den
Sternen) nicht. In einem engen (Sterne ganz nahe beisammen)
schon, zumindest die meiste Zeit.
ok - thanx!
Dann warten wir mal, was uns heute die Voyager zu bieten hat. Wie machen die das bloß mit der Schwerkraft? Einfach faszinierend!
Hallo,
Wie machen die das bloß mit der Schwerkraft? Einfach
faszinierend!
Es ist nur ein Film *g*
mfg
deconstruct
Aber ein Film aus der Zukunft!
Wie machen die das bloß mit der Schwerkraft? Einfach
faszinierend!Es ist nur ein Film *g*
mfg
deconstruct
Aber ein Film aus der Zukunft!
Wie machen die das bloß mit der Schwerkraft? Einfach
faszinierend!Es ist nur ein Film *g*
He, Franz,
nicht mehr in der Lage Fiction und Realität auseinander zu klamüsern?
Aufwachen!
Gruß
Eckard
Wie machen die das bloß mit der Schwerkraft?
Dann warten wir mal, was uns heute die Voyager zu bieten hat.
Wie machen die das bloß mit der Schwerkraft? Einfach
faszinierend!
lokale Raumkrümmung … mathematisch kein Problem … unter zu Hilfenahme mathematischer Kräfte … entfernen sich ja sogar heute schon ganze Galaxien mit Warp 2 - 3 voneinander.
Aufwachen!
Gruß
Hi Eckard!
Ist Dir aufgefallen, dass das Weltall voller Humaniden ist? In der Zukunft klärt sich alles auf.
Grüße vom Space Taxi
Fernsehen
Das ist ein Medium, mit dem man in die ferne Zukunft sehen kann.
Aufwachen!
Gruß
Eckard
Hallo,
Das ist ein Medium, mit dem man in die ferne Zukunft sehen
kann.
Also Fernsehen ist für mich eher ein Medium, wo ich den ganzen Tag jede Menge Crap sehen kann. Wenn so unsere Zukunft aussieht, dann Gute Nacht…
*SCNR*
deconstruct
Hallo,
Das ist ein Medium, mit dem man in die ferne Zukunft sehen
kann.Also Fernsehen ist für mich eher ein Medium, wo ich den ganzen
Tag jede Menge Crap sehen kann. Wenn so unsere Zukunft
aussieht, dann Gute Nacht…*SCNR*
Hi Deconstructor!
Man kann auch in die ferne Vergangenheit sehn.
„Wer die Wahl hat, hat die Qual.“
Grüße vom Zapper