Planeten um andere Sterne

Hallo Astrologen!
Mal von einem Kritiker eine ernst gemeinte Frage, um das Forum wieder auf eine sachlichere Diskussion zu bringen:

Es werden heute von Astronomen (!) mit verschiedenen technischen/mathematischen Hilfsmitteln Planeten um andere Sterne nachgewiesen. Somit existieren für die Astrologen (!) neue Objekte, die man in eine Auswertung mit einbeziehen könnnte.
Wird das gemacht und warum/warum nicht?
Und, für den Fall das sie mit einbezogen werden: Sind dann nicht bereits erstellte Horoskope falsch oder unpräzise?

Gespannt auf Eure Meinung
Gruß
Jimmy

Hallo Jimmy,

Mal von einem Kritiker eine ernst gemeinte Frage, um das Forum
wieder auf eine sachlichere Diskussion zu bringen:

Es werden heute von Astronomen (!) mit verschiedenen
technischen/mathematischen Hilfsmitteln Planeten um andere
Sterne nachgewiesen. Somit existieren für die Astrologen (!)
neue Objekte, die man in eine Auswertung mit einbeziehen
könnnte.

Es geht in der Astrologie ja weniger um Sterne (ich kenne nur wenige Astrologen, die auch die Fixsterne mit in ihr Horoskop einbeziehen - kommt aber vor, siehe: http://www.astrologix.de/forum/ForumID35/911.html), sondern um die Planeten in diesem unseren Sonnensystem. Und auch hier werden ja permanent neue Objekte entdeckt. Einen ziemlich aktuellen Überblick über die bisher eindeutig identifizierten Objekte gibt es hier: http://cfa-www.harvard.edu/iau/lists/NumberedMPs.html
Wie du siehst gibt es - Stand 21.12.2004 - 96154 dieser Dinger. Die haben zum Teil übrigens sehr schöne Namen … … ich wollte schon immer mal wissen wo zm Beispiel Nr. 16745 (Zappa) und Nr 3834 (Zappafrank) in meinem Horoskop stehen und was dies zu bedeuten hat.

Wird das gemacht und warum/warum nicht?

Teilweise ja. In Astrologenkreisen wurde und wird beispielsweise ausführlich darüber diskutiert (siehe hier:
http://www.astrologix.de/cgi-bin/forum/forum.cgi?az=…), was die beiden zuletzt entdeckten größeren Gesteinsbrocken (Quaoar und Sedna) im Horoskop bedeuten könnten. Verwendet werden auch von manchen die ganz alten Entdeckungen Ceres, Pallas, Juno und Vesta (Nr. 1-4) … … oder die erst in jüngerer Vergangenheit gefundenen Chiron (1977, Nr. 2060), Pholus (1992, Nr. 5145) und Nessus (1993, Nr. 7066) - aber eben nicht von allen Astrologen.

Dazu gibt es bei der so genannten „Hamburger Schule“ der Astrologie noch die 8 Transneptuner (über ihre „Entdeckung“ hier ein netter Artikel: http://www.astrologicpc.de/Allgemeine-Artikel/Michae…), die im Horoskop Verwendung finden. Dies sind fiktive Planeten (mit wohlklingenden Namen wie Cupido, Hades, Zeus, Apollon …), deren „Bahn“ auf Grund astrologischer Analysen bzw. durch Pendeln bestimmt wurde. Wenn es sie denn gäbe, dann würden sie sich übrigens - höchst ungewöhnlich in unserem Sonnensystem - in einer exakten Kreisbahn bewegen (btw: Die Astrologen folgern aus der Tatsache, dass man inzwischen tatsächlich Transneptuner kennt - Pluto ist das bekannteste Beispiel - dass ihre Theorie doch nicht so schlecht sei: http://www.dav-astrologie.de/3-medien/artikel/transn…).

Und, für den Fall das sie mit einbezogen werden: Sind dann
nicht bereits erstellte Horoskope falsch oder unpräzise?

Natürlich machen neu entdeckte astronomische Objekte die früheren Horoskope nicht „falsch“. Durch Einbeziehung der neuen Objekte wird’s nur genauer … … behaupten zumindest manche Astrologen.

Auf die Antworten der Astrologen bin ich natürlich auch gespannt …

Viele Grüße
Micha