Planetenpositionen finden theoretisch

hallo,
als Internet und Computerprogramme noch nicht zur Verfügung standen:

-womit haben Astronomie-Amateure die aktuellen Planetenpostionen ermittelt/berechnet?

danke
Friedrich

Hallo Friedrich,

als Internet und Computerprogramme noch nicht zur Verfügung
standen:

-womit haben Astronomie-Amateure die aktuellen
Planetenpostionen ermittelt/berechnet?

zum „Berechnen“ kann ich Dir nichts sagen, aber zum „Himmelsgucken“ gab’s schon immer Bücher, die den Verlauf und die jeweilige Sichtbarkeit der Planeten auf Jahre im voraus enthielten.
Und so bis vor ca. 10 Jahren hatte jede anständige Tageszeitung eine monatliche Rubrik mit Graphik „Der Sternenhimmel im Monat xy“, auf der auch die Planeten - soweit sichtbar - eingezeichnet waren.

Gruß Gudrun

Servus
das geht von Hand, dafür gibt es Berechnungstafeln. ist halt ein bisschen mühsam.

Für die Seefahrt wurden und werden Astronomische Tabelnnen ausgegeben, Die für die Astronavigation verwendet werden, da kann man das alles herausziehen.

Oder man kauft sich ein Astronomisches Jahrbuch, da stand auch alles wichtige drinnen.

Gruß
Mike