Hallo Leute,
meine Frau wünscht sich zu Weihnachten ein Aquarium. Ich habe den Willen lange geprüft und sie scheint es ernst zu meinen. Gut. Das Aquarium soll die Maße 800 x 400 x 400 haben und nebenbei mehr oder weniger als Raumteiler dienen - woanders haben wir keinen Platz mehr. Bewuchs, Besatz und Technik wollen wir gemeinsam planen, zunächst geht es um den Unterschrank.
Leider sind die meisten in meinen Augen nicht besonders schön. Ich wollte daher einen Unterschrank aus Vierkantprofilen mit gebürsteten Edelstahlblechen bauen (Boschprofil oder item). Nun meine Fragen:
-
Ist das für die Fische stressig, wenn sie nicht mit einer Seite an der Wand stehen?
-
Gibt es im Großraum Dortmund Händler, die Unterschränke in dieser Optik anbieten (oder Bausätze) oder muss ich das selbst projektieren?
-
Worauf muss ich achten? Ich wollte 6 Vierkantprofile als Ständer nehmen und durch Profile verbinden. In die freien Flächen Bleche oder Lochbleche, innen einen Zwischenboden, zwei der Bleche als Türen auslegen. Unter die Ständer Füße mit Höhenausgleich, auf die Ständer Gewindestangen mit Muttern und Scheiben. Dann wollte ich in eine 25 mm dicke Multiplexplatte sechs Sacklöcher bohren, auf die Gewindestangen legen und mit den Muttern in die Waage bringen. Zwischen Unterbau und Platte wollte ich einen Luftspalt von ca. 50 mm lassen, um die Rohre und Kabel von der Technik im Unterbau zum Becken führen zu können. Auf die Platte wollte ich eine Moosgummiunterlage legen und darauf das Aquarium stellen. Geht das so? Sollte ich die Platte etwas größer als das Aquarium machen, um die Kanten zu schützen? Gibt es einen Händler im Großraum Dortmund, mit dem man so was projektieren kann? Worauf muss ich beim Unterbau sonst noch achten, damit das später mit dem Aquarium klappt? Gibt es eine preisgünstige Alternative zu Bosch oder item?
Viele Fragen, ich weiß, aber ich will auch nichts falsch machen.
Grüße, Thomas