Planung eines Larps

Hallo Leute,

ACHTUNG LANG UND ANSATZWEISE POLEMISCH *lacht*

2001 soll es endlich mal wieder so weit sein. Ich möchte mal wieder ein Con organisieren. Kommt daher, daß mir die meisten angebotenen Cons entweder zu kommerziell sind, d.h. ich nicht wirklich amüsiert bin, wenn jemand von ir für 2-3 Tage Dm 300.- haben will und desweiteren auch das Spielkonzept nicht wirklich paßt, will sagen ich stehe nicht auf meinemamihatmirdaskettenhemdgesponsortfürDM2000unddeswegenbinicheintollerhechtunddesweiterenhatmeincharacterschonsovielecontage Spieler. Ja, ja ich weiß, da kommt die Arroganz raus *g*

Auch mag ich es nicht, wenn es den Standart-NSC-Ork gibt, der ganz tumb und bescheuert ins Lager von 80 Spielern rennt, nur damit die was zu klatschen haben. Was Blödsinn (obwohl das Klatschen/und Geklatschtwerden ja Spaß machen kann und tut).

Also hier mein Denkansatz:

Kann man auf einem Con eine Art Olympiade machen ?
Wettkämpfe aller Art ?

Eingebettet in entsprechendes Ambiente und einer Rahmenhandlung, die es auch nicht Teilnehmern ermöglicht Spaß zu haben (Achtung verhaßtes Wort:smile: einem zweiten Plot nachzugehen usw.

Meint ihr das kommt an, oder braucht man den - oh, den Spielern ist langweilig, NSC zieh mal die Orkmaske- Ork auf jedem Con ???

Lust auf eine anregende Diskussion mit netter Streitkultur…

Chris

P.S. Wer mit meiner Art Dinge in den Raum zu stellen nicht zurechtkommt, kann´s mir einfach sagen…

Hi,

wo ist Dein Problem ?

Also ich stelle mir da eine Art Turnier vor (egal ob Ritterlich, oder Keltisch wild). Jede Menge Platz fuer Wettkaempfe aller Art (und warum nicht auch Wett-Ork-Klatschen). Das Drumrum mit Festlichkeiten, saufen, fressen, fi**en :smile: duerfte auch zur Stimmung beitragen. Die oertlichenn Diebe haben auch genug zu tun, auf den einen oder anderen Adligen ist bestimmt ein Kopfgeld ausgesetzt und die ansaessigen Assasinen nutzen die Gelegenheit. Die Dirnen streiten um die besten Plaetze, die Wachen versuchen erfolglos die Massen nach Waffen zu durchsuchen…

Der Magiergilde sucht neue Mitglieder und veranstaltet die Aufnahmepruefung zwecks Volksunterhaltung in der Oeffentlichkeit und der eine Zauber von dem Anfaenger geht nach hinten los. Die Knappen von Sir IchHabeDasTurnierVerloren versuchen das Fest zu sabotieren. Die Gruppe besoffener Zwerge macht sowieso Randale und wenn dann noch wer Zeit hat, kann er ja noch den Nebenplott loesen, der was mit dem verschollenen Trohnerben und einem Nekromanten zu tun hat, der eine Zombie-Armee aufstellen will…

aehhhh

Arne

Hi Arne,

danke für Deine schnelle Antwort *g*. Probleme habe ich nur dahingehend, dass ich nicht weiß, ob so was gewünscht ist?

Ich war in letzter Zeit des öfteren auf kommerziellen Spielen und mich hat die teilweise herrschende Antriebslosigkeit echt geschockt…

Da wurde nur noch nach Plan agiert - z.b. 24h Ritual-Nsc-Klatschen 10.30h Frühstücken 12.30 Mittagsork wegmachen 16.30h Untotenevent splättern… usw.

Wo sind denn die Spieler, die Spaß am Spiel haben und nicht immer nur bespaßt werden wollen, sondern auch bereit sind, sich selbst um ihren eigenen Spaß zu bemühen/lümmern.

Daher frage ich mich, ob sowas ankommt. Klar wird es gewisse Rahmenhandlungen geben: 10.30h Tunierbeginn; 12.30h AUfnahmeprüfung der Magiere usw…
Aber that´s it…

Interaktion ist mein Wunsch und meine Sehnsucht…

Auch mal gespannt auf weitere Meinungen, Chris

Hi Chris,
ich denke doch daß solche Turnier-Lives mit Nebenhandlung recht gut ankommen.
Allerdings, da hast Du recht, es liegt sehr viel an den Spielern.
Während bei einem Tischrollenspiel alles mit dem Meister steht oder fällt, sind es bei einem Live mehr die Spieler, die zu einem gelungenen Live-Rsp beitragen.

ja, also ich war mal dabei bei einem solchen live, da ging´s um das erste ritterturnier in britannien, 3- tägig und mit verschiedenen bewerben, wie schwertzweikampf (mit plombierten schwertern), bogenschiessen, sich zu zweit auf einem baumstamm runterschmeissen versuchen, ringen, usw. es war halt sonst zu gut wie kein plot und schon ein wenig langweilig. wir haben halt versucht, aus einigen geschichten uns ein wenig plot selbst zu machen, was dann im endeffekt dazu führte, daß das live dann doch noch recht lustig war, aber die nicht so selbstinitiativen spieler haben sich eher gelangweilt. (meine meinung: den spaß muß man sich eh selber machen, und wer auch ein live fahrt, um dort bespaßt zu werden und selber nix dafür tun will, der soll ins disneyland fahren.) bilder dazu findet ihr übrigens unter:

http://www.merlin.at/~hdh

dann unter „live-rsp“ und dann unter „das turnier von elmet“.

viele grüße.
schneeprinzessin.

Rehuhu Chris,

danke für Deine schnelle Antwort *g*. Probleme habe ich nur
dahingehend, dass ich nicht weiß, ob so was gewünscht ist?

Ich denke schon…

Ich war in letzter Zeit des öfteren auf kommerziellen Spielen
und mich hat die teilweise herrschende Antriebslosigkeit echt
geschockt…

Liegt denke ich aber auch daran, dass die SL die Spieler nicht fordert…

Wo sind denn die Spieler, die Spaß am Spiel haben und nicht
immer nur bespaßt werden wollen, sondern auch bereit sind,
sich selbst um ihren eigenen Spaß zu bemühen/lümmern.

Schon da, aber vermutlich frustriert… Muttu ausser Reserve locken…

Interaktion ist mein Wunsch und meine Sehnsucht…

Jau, da must Du schon selber mit ran. Du musst einfach Alternativen bieten, und zwar mehrere, und dann spontan eingreifen und improvisieren… Biete den leuten eine Umgebung in der genug Platz zum agieren ist, Du kannst nicht nur auf die Leute bauen. Biete Platz für die Phantasie, baue NSCs ein die keine Aufgabe erfuellen, sondern Atmo verbreiten (dazu muessen die aber auch wirklich ihre Rolle rueberbringen) => In einer Marktszene, koennte ein interessanter Bettler auftauchen, wenn der richtig stinkt und seine Rolle gut durchzieht, kann der shcon ein paar Leute beschaeftigen… Wenn Du siehst auf was die Leute anspringen, sorge dafuer, dass es einen Uebergang zu deinem Plot gibt. Ignorieren sie den Bettler, lass jemand anders auftauchen… Vielleicht ist der Wirt der glückliche… Stell den Prüglern Hindernisse in den Weg. Oder ganz Krass, wenn es welche zu bunt treiben, lass den Stadtrat eine Menschenjahd auf eben diese organisieren…Vielleicht bildet sich eine Gruppe, die dann versucht den Stadtrat zu stuerzen, stelle Agitatoren auf, die nicht als NSC zu erkennen sind, die die Leute aufhetzen das zu tun, was du von ihnen willst, die anfangen zu organisieren, bis es von selbst laeuft und sich dann zurueckziehen…

hmmmm…

Arne

Hallo Leute,

ACHTUNG LANG UND ANSATZWEISE POLEMISCH *lacht*

O.K.: Ich bin kein Live-RPLer, kann daher nicht alzuviel helfen aber ein Kumpel aus Hamburg hat mir mal von einem recht lustigen „Turnier“ erzählt:

Zwei Mannschaften gegeneinander (dort warens Orks gegen Highlander). In der Spielfeldmitte wurde ein Totenschädel plaziert. Ziel war es auf Anpfiff dort hinzustürmen und das Ding in ein Tor/Loch des Gegners zu befördern. Die Spieler sind bewaffnet, alles ist erlaubt - Ist also eine Art Blood-Bowl live. Vieleicht kannst Du’s ja verwenden…

Gimli

Hallo Alex,

danke für den Hinweis; kenne ich schon. Heißt juggern und wird bei uns schon gespielt in Hamburg gibt es eine richtige Liga, Berlin ist auch ne Hochburg und in Heidelberg wird es (zumindest über die Sommer(?!?!!?)-Monate 14-tägig auf der Neckarwiese gespielt.

Hast recht, ist immer sehr unterhaltsam…

Danke für die Mühe, Chris

juggern
das klingt mir sehr verdächtig nach juggern, sollte das wen genauer interessieren, gibts die regeln und bauanleitungen fuer die waffen unter „www.jugger.de“.
Nur so als kleine reandbemerkung, die wiedermal viel zu spät kommt :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]