Liebe/-r Experte/-in,
es gibt da ein Wohngewächshaus, in dem hängt in 6m Höhe ca. 15 cm unter dem Glas ein Röhrenradiator ca. 180 x 200 cm groß, bestehend aus 50 Röhren 25mm stark, wobei deren Wandstärke nicht mehr als 5mm betragen dürfte. Darunter befinden sich ein Holzbalkon und wertvolle Pflanzen.Das Teil soll raus. Komplettabbau erfordert Industriekletterer, sägen beinhaltet 100 anstrengende Sägeschnitte in luftiger Höhe, Flexen erzeugt starken Funkenflug mit Gefahr für Glascheiben und Holzbalkon. Wie sieht es mit Plasmaschneiden aus? Geräte gibt es schon unter 500 Euro, leihen kann man sie auch. Wie sieht es mit den Gefahren für Scheiben, Pflanzen, Balkon und mit der Handhabung aus? Es geht um diesen einmaligen Einsatz, d.h. ich will da nicht groß einsteigen, sondern lediglich zwei solcher Radiator- Ungetüme abbauen.
Vielen Dank