Meine Katze Mickie ist 17 Jahre, wiegt 3 kg. Beim Fressen verhielt sie sich immer sonderbarer. Sie fing an zu knirschen, und hielt ihren Kopf schief, als würde sie das Fressen von einer Stelle, die weh tat an eine andere Stelle bringen wollen. Außerdem sabbert sie, der Speichel riecht unangenehm.
Der Tierarzt diagnostizierte bei ihr eine stomatitis ulcerosa und kleine Geschwürchen im Mundraum. Zähne sind in Ordnung. Zahnstein wurde unter Narkose entfernt und auch kleinere Geschwürchen (die leider wieder nachwachsen können) Der TA verordnete ihr 2,5 mg Prednisolon tgl.
Kurz nach dem Zahnsteinenfernen war ihr Verhalten beim Fressen etwas normaler, mittlerweile aber ist es wie vor dem Eingriff. Das Prednisolon hilft anscheinend nicht wirklich. Der TA sagte mir, dass er bei einer anderen Katze, die ein ähnliches Problem hatte, alle Zähne entfernen ließ und sich die Situ deutlich verbessert hat. Garantie kann er natürlich nicht geben. Er meinte auch, dass er glaubt, dass Mickie ohnehin nicht mehr kaut, weil ihr das weh tut. Sprich, sie würde die Zähne nicht unbedingt brauchen.
Nun wurde Gewebe aus dem Mundraum entnommen, Befund : plasmazelluläre Stomatitis ulcerosa. TA möchte versuchen es mit Cortison, Antivirenmedikament u Antibiotikum in Griff zu bekommen.
Ich möchte Mickie, falls die Tabletten keine Wirkung zeigen, nicht noch weitere 2 Monate Schmerzen zumuten.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Krankheit?? Ist Entfernen der Zähne nicht wirkungsvoller?
Bin froh um jede Nachricht!!
Vielen Dank u liebe Grüße
SM