Plasmolyse

Hey Leute, haben gestern einen Versuch in Bio gemacht zum Thema Plasmolyse. Haben eine hausaufgabe die ich nicht ganz vertstehe. Schreib sie einfach mal auf, vielleicht kann mir ja jemand helfen :wink:

Beschreiben Sie auf molekularer Ebene den Ausgangszustand einer Zelle in der Zuckerlösung vor der Plasmolyse unter Verwendung der Begriffe hyperton und hypoton. Beschreiben Sie ferner in welche ichtung sich die Zuckerteilchen bewegen ,wollen’’. Nutzen sie hierbei die begriffe brownsche molekularbewegung, konzentrationsgefälle und diffusio.

Wäre nett wenn mir jemand hlefen könnte.
Danke und liebe grüße :smile:

Hallo!

Hey Leute, haben gestern einen Versuch in Bio gemacht zum
Thema Plasmolyse.

Aha. Und was für einer?

Haben eine hausaufgabe die ich nicht ganz
vertstehe.

Was verstehst Du daran nicht? Einfach nur „Ich versteh das nicht“ ist nicht zielführend.

Schreib sie einfach mal auf, vielleicht kann mir ja
jemand helfen :wink:

Die ist keine Seite zur Hausaufgabenerledigung!
Wenn Du erklärst, was ihr gemacht habt und was ihr beobachtet habt bzw. was Du an der Aufgabe nicht verstehst, hilft Dir sicher der eine oder andere.
Auch sei Dir die Wikipedia angeraten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmolyse

Gruß, Stefan