Hallo
Wenn jemand Plastik als Nässeschutz für das Bett genommen hat, hat knistern nicht gestört ?
Hallo,
ich hatte bei meinen Kindern kein Plasik, sondern eine luftdurchlässige Baumwollunterlage. Gab es damals bei Quelle zu kaufen.
Ich hab mal kurz gegoogelt, ich denk mal die sind besser als Plastik:
http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org…
Gruß
Katl
Hallo
Wenn jemand Plastik als Nässeschutz für das Bett genommen hat,
hat knistern nicht gestört ?
Die Plastikunterlagen (was auch immer Du nimmst, z.B. aufgeschnittene Plastiktüte) knistern kaum. Man liegt ja auch nicht direkt drauf, sondern es ist noch ne Ladung Baumwolle sprich ein Laken dazwischen. Alternativ bieten sich Wachstischdecken an.
…und eigentlich soll an das gar nicht nehmen, da die Kinder dann im Rücken feucht werden, wenn sie normal schwitzen und den Kindstod begünstigen atmungsunaktive Materialien zudem…besser sind die Unterlagen aus dem Fachgeschäft.
Hallo KrümBiene,
Wenn jemand Plastik als Nässeschutz für das Bett genommen hat,
hat knistern nicht gestört ?
Was meinst du mit Plastik? Eine Plastiktüte als Nässeschutz für die Matratze?
Diese sind als Nässeschutz grundsätzlich (und für Babys überhaupt) ungeeignet, weil zwar die Matratze geschont wird aber das Kind trotzdem im Feuchten liegt. Knistern könnte man verhindern: Plastik fester spannen, Laken darüber auch fester spannen.
Besser wären, wie bereits erwähnt, im Fachhandel erhältlicher Nässeschutz, z.Bsp. von Liegelind. Kosten nicht die Welt, sind in der Machine waschbar und trocknergeeignet.
Mit Grüßen
Simone
Hallo,
von "Plastik " in Plastiktütenqualität (knistern) würde ich persönlich abraten.
In unserem KH waren zum Schutz der Matratzen Spannbettlaken aus solchem Material unter den normalen Leintüchern. Ich hatte jede Nacht mit einem Hitzestau zu kämpfen! Dort wo mein Körper auf der Matzratze lag, hatte ich spätestens nach 3 Stunden das Gefühl auf einem auf höchster Stufe eingeschaltetem Heizkissen zu liegen, weil die Wärme nicht richtig abgeführt werden konnte (die Feuchtigkeit die beim „Ausdünsten“ nachts anfällt übrigens auch nicht).
Da bei Babies die Temperaturregelung noch nicht richtig funktioniert will ich gar nicht wissen, was das für Folgen haben könnte…
Das hier ist als Nässeschutz wesentlich geeigneter und es gibt verschiedene Varianten:
http://www.baby-walz.de/shop/betteinlage_liegelind.asp
Gruß
Maja