Hallo,
ich suche Lack, der auf Plastik hält (in diesem Fall die Sicherheitsgurt-Abdeckungen, die eklig beige sind) - kann mir jemand einen Tipp geben, wie solch Lack im Fachhandel genannt wird?
Gibt es evtl. Erfahrungswerte, ob auch normaler Lack auf Plastikoberflächen hält??
auch wenn keine Hinweise darauf hindeuten, aber falls es sich um Teile für einen Mercedes /8 (W114 W115) handeln sollte (da vergilben die nämlich auch immer scheußlichst), hier bietet die Firma NIEMÖLLER aus Mannheim Abhilfe. Für erstaunlich erschreckend wenig Geld!
Hallo,
ich suche Lack, der auf Plastik hält (in diesem Fall die
Sicherheitsgurt-Abdeckungen, die eklig beige sind) - kann mir
jemand einen Tipp geben, wie solch Lack im Fachhandel genannt
wird?
Gibt es evtl. Erfahrungswerte, ob auch normaler Lack auf
Plastikoberflächen hält??
jeder Lack hält auf Kunststoffteilen, wenn man die Verarbeitungshinweise auf der Packung beachtet. (Bitte, was ist „normaler Lack“? Gibt es auch „unnormalen Lack?“)
ich würde da nicht mit Lack rangehen, sondern mit Nigrin oder Sonax „Kunstoffschwarz“ (ist so ´ne Tube mit Schwamm vorne dran) das Ganze mehrmals einreiben. Vorsicht! Das Zeug färbt wie die Seuche, also Teile am besten ausbauen und Handschuhe an.
Hallo,
ich suche Lack, der auf Plastik hält (in diesem Fall die
Sicherheitsgurt-Abdeckungen, die eklig beige sind) - kann mir
jemand einen Tipp geben, wie solch Lack im Fachhandel genannt
wird?
Gibt es evtl. Erfahrungswerte, ob auch normaler Lack auf
Plastikoberflächen hält??
Danke, Helge
Hallo,
also, wenn ich Kunststoffteile wie Spoiler und oder Renault mit Kunststokarosse Lackiert habe habe ich in Grundierung und auch Farbe „Elaszifizierer“ rein gemacht, gibt es überall wo es auch Lacke für PKW’s gibt und die müßten das auch wissen.
Gruß Ralf