Plastikdeckel in Duschabfluss

Hallo ihr Lieben,

folgendem (ziemlich doofen) Problem stehe ich in meiner WG hilflos gegenüber:

In dem Abflussrohr der Dusche steckt ein Platikdeckel (von einem Rasierschaum fest) und es läuft überhaupt kein Wasser mehr ab. Duch das viele, hilflose Rumgestochere in dem Rohr inzwischen auch ganz schön tief.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Verschluss wieder aus dem Duschrohr herauszubekommen bzw. ziehen ohne den Klempner zu rufen?

Funktionert eine Abflussspirale?
Oder ein Draht?

Falls nicht, was kostet die professionelle Besteitigung? Muss eventuell die ganze Dusche ausgebaut werden?

Für einen guten Rat wäre ich echt dankbar! :smile:

Hallo ihr Lieben,

folgendem (ziemlich doofen) Problem stehe ich in meiner WG
hilflos gegenüber:

In dem Abflussrohr der Dusche steckt ein Platikdeckel (von
einem Rasierschaum fest) und es läuft überhaupt kein Wasser
mehr ab. Duch das viele, hilflose Rumgestochere in dem Rohr
inzwischen auch ganz schön tief.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Verschluss wieder aus dem
Duschrohr herauszubekommen bzw. ziehen ohne den Klempner zu
rufen?

Funktionert eine Abflussspirale?
Oder ein Draht?

Mit einer Akkubohrmaschine (oder mit einer angesetzten biegsamen Welle) und einem dünnen Bohrer (ca 2 mm) 3 Löcher in den Deckel bohren und mit (passenden Häkel-) Haken in allen 3 Löchern gleichzeitig heraus"schaukeln".

Falls nicht, was kostet die professionelle Besteitigung? Muss
eventuell die ganze Dusche ausgebaut werden?

Das kommt auf die Einbausituation an.
Mit etwas Glück gibt es eine Revisionsöffnung durch die man an den Ablauf herankommt. Oftmals ist in neueren Bädern die dafür vorgesehene Fliese ringsum mit Silikon eingesetzt, so dass man die herausschneiden kann.

Hallo,

In dem Abflussrohr der Dusche steckt ein Platikdeckel (von
einem Rasierschaum fest) und es läuft überhaupt kein Wasser
mehr ab. Duch das viele, hilflose Rumgestochere in dem Rohr
inzwischen auch ganz schön tief.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Verschluss wieder aus dem
Duschrohr herauszubekommen bzw. ziehen ohne den Klempner zu
rufen?

Ja, wenn man bei der Installation der Dusche nicht in
totaler geistiger Umnachtung gehandelt hat, dann gibt
es eine Revisionsöffnung, durch die man den Syphon
abmontieren kann.
Es kann auch eine Fliese sein, die mit Magnet haftet
oder nur an den Fugen mit etwas Silkon eingesetzt wurde.

Funktionert eine Abflussspirale?
Oder ein Draht?

Möglich, aber eher nicht.
Aber evtl. kann man mit eine Pümpel das Teil wieder
hoch holen.

Falls nicht, was kostet die professionelle Besteitigung? Muss
eventuell die ganze Dusche ausgebaut werden?

Normal nicht.
Gruß Uwi

Hallo,

wenn Du nicht sicher sein kannst, dass da kein Flachsiphon verbaut, und das Ding nicht schon auf dessen Boden angekommen bist, solltest Du mit Bohrversuchen im Deckel sehr vorsichtig sein. Ehe Du Dich versiehst, bohrst Du so einen Kunststoffsiphon durch. Oder ist die geschlossene Seite oben? Dann brauchst Du natürlich keine Angst zu haben.

Ansonsten fände ich die Variante mit Schaschlikspieß o.ä. am Rand zu versuchen zwischen Deckel und Siphon zu kommen und dann den etwas nach innen gebogenen Rand mit einer langen Spitzzange zu fassen die bessere Alternative.

Gruß vom Wiz

Moin moin,

haste es mal mit einem kräftigen Industriestaub- / Wassersauger probiert?

Gruß Detlev

Vielen Dank für eure Ideen. Werd mich nun mal ans probieren machen.
Wenn ich Erfolg hab, lass ichs euch wissen!