Plastikmodellbausätze Linienschiffe

Hallo.

Habe vor ettlichen jahren im Eifer der Jugend ganz gerne Plastikmodelle á la Revell, Hasegawa, Airfix etc… gebaut. Immer mit Hang zum maritimen. Im Laufe der zeit hat sichs so ergeben, dass ich einen Faible für Linienschiffe der Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts rum entwickelt. Würde außerdem als stressausgleich gerne wieder mit dem Modellbau anfangen - also warum nicht beides kombinieren?! Leider scheint die Marktnachfrage bezüglich solcher Schiffsklassen nicht allzu groß zu sein.
Kennt jemand von euch Modelle dieser Art und die dazugehörigen Firmen?
Hat jemand selber schon diese Schiffe gebaut und lässt mich an den Erfahrungen kurz teilhaben?

Da ich einige Jahre das ganze Thema habe Ruhen lassen, würde mich interessieren, ob und wie sich die Firmen weiterentwickelt haben bzgl der Qualität. Zu meiner Zeit konnte man Italieri und airfix getrost in die Tonne kloppen und sie waren sehr anfällig, sich bei gewissen Klebern aufzulösen. Kann jemand zu der Entwicklung vieleicht ein kurzes Statement abgeben?

Danke, Graf Zahl

Moin,

… Im Laufe der zeit hat sichs so
ergeben, dass ich einen Faible für Linienschiffe der
Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts rum entwickelt.

Hat jemand selber schon diese Schiffe gebaut und lässt mich an
den Erfahrungen kurz teilhaben?

Hab vor fast 40Jahren solche von Revell aufgebaut.
Spanische Galeone(Schwierigkeitsgrad: 5 - Profi) war mein letztes Modell.
Diese: http://www.amazon.de/Revell-05620-Spanische-Galleone…
http://www.modellversium.de/galerie/5-schiffe-milita…

Da ich einige Jahre das ganze Thema habe Ruhen lassen, würde
mich interessieren, ob und wie sich die Firmen
weiterentwickelt haben bzgl der Qualität. Zu meiner Zeit
konnte man Italieri und airfix getrost in die Tonne kloppen
und sie waren sehr anfällig, sich bei gewissen Klebern
aufzulösen. Kann jemand zu der Entwicklung vieleicht ein
kurzes Statement abgeben?

http://www.modelships.de/default.htm
http://www.drexlers-modellbau.de/Steingraeber.htm?ar…
http://www.mz-modellbau.net/core/index.html
http://www.modellbau-universe.de/index.php
http://www.moduni.de/
http://www.sgk-modellbau.de/Startseite.html
http://www.gk-modellbau-shop.de/
Weitere Links gibt es: http://www.ziewe.de/html/modellbaulinks.html

Danke, Graf Zahl

mfg
W.