Plastiksäcke verschliessen

Moin Experten,

in unserem Bezirk wird der Müll in Plastiksäcken (also nicht nur der berühmte „gelbe“) getrennt und zur Abfuhr bereit gestellt. Und jedesmal ist es das gleiche Drama: man knotet dieses hauchdünne mitgelieferte Kunstoffbändchen um den zusammengezwirbeltenen Sack und hofft die ebenso hauchdünne Grenze zwischen „lose“ und *ratsch* zu erwischen…

Jetzt habe ich vor urdenklichen Zeiten mal irgendwo eine Reklame gesehen für eine Art Zange, mit der man solche Säcke/Tüten quasi mit einem Knips verschliessen können soll. Da wurde afair einfach ein Draht-Clip drumgebogen.

So was suche ich! Blöderweise weiss ich nicht, wie sich so was schimpft und ob es das überhaupt noch gibt. Wer weiss was?

Gruß
Stefan

Hallo,

bei den Haushaltswaren solltest Du in jedem größeren Supermarkt fündig werden, Es handelt sich dabei um einen Haken mit einem Gewinde und einer Feder in einem Griff und Drahtstücke mit Ösen an beiden Enden. Ein Drahtstück wird um die Tüte geschlungen und dann der Haken durch beide Ösen gesteckt. Durch Ziehen am Griff wird der Draht dann verzwirbelt.

Alternativ gibt es auch Kabelbinderzangen im Baumarkt oder bei Conrad. die dürften aber im Verbraucht teurer als die Drähte sein.

Gruß vom Wiz, auch leidgeplagter Mülltütennutzer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

in unserem Bezirk wird der Müll in Plastiksäcken (also nicht
nur der berühmte „gelbe“) getrennt und zur Abfuhr bereit
gestellt. Und jedesmal ist es das gleiche Drama: man knotet
dieses hauchdünne mitgelieferte Kunstoffbändchen um den
zusammengezwirbeltenen Sack und hofft die ebenso hauchdünne
Grenze zwischen „lose“ und *ratsch* zu erwischen…

Hi Stefan,
Schnur, Blumendraht, Klebeband…
Wenn du den Draht professionell verdrillen willst, nimm ne Drillzange:
http://i9.ebayimg.com/04/i/04/4e/eb/d7_2.JPG
Gruß
Reinhard

Hallo,

warum nimmst Du nicht einfach Kabelbinder??
http://www.industrieetiketten.net/images/big/k100.jpg

Grüssle
Suse

Moin,

bei den Haushaltswaren solltest Du in jedem größeren
Supermarkt fündig werden, Es handelt sich dabei um einen Haken
mit einem Gewinde und einer Feder in einem Griff und
Drahtstücke mit Ösen an beiden Enden. Ein Drahtstück wird um
die Tüte geschlungen und dann der Haken durch beide Ösen
gesteckt. Durch Ziehen am Griff wird der Draht dann
verzwirbelt.

Uff! Werde heute mal im Supermarkt nachsehen, aber bewusst habe ich so was dort bestimmt noch nicht gesehen (allerdings muss ich zugeben, dass meine Fähigkeit, mir ein Bild von Dingen nach Beschreibungen zu machen auch nicht sonderlich gut ist… *g*)

Wobei das allerdings fast schon zu kompliziert klingt. Die „Zange“ die ich meinte hatte halt (laut Werbung) den Vorteil, dass man mit einem Handgriff den Sack/Beutel zu hatte.

Gruß und Danke
Stefan

Moin,

Schnur, Blumendraht, Klebeband…

Da braucht man immer zwei Hände dafür - eine brauche ich aber für den Müllsack… *g*

Wenn du den Draht professionell verdrillen willst, nimm ne
Drillzange:
http://i9.ebayimg.com/04/i/04/4e/eb/d7_2.JPG

Hübsches Teil - aber hierfür wohl Overkill: ich will ja keinen Sondermüll dauerhaft verpacken.

Gruß
Stefan

Moin,

warum nimmst Du nicht einfach Kabelbinder??

Das wäre eine Möglichkeit, halt nicht so elegant…

Ich hatte halt gehofft, einer meldet sich und sagt „Klar, das ist die ACME Sack-zuknips-Zange™und die gibts beim Arzt oder Apotheker…“

Naja, werde weiterfummeln - oder doch mal eine Handvoll Kabelbinder aus der Werkstatt holen…

Gruß
Stefan

Na ja das kann die Frau/Freundin auch

mit einem Griff und so…
aber was Du meinst sollte beim Google unter Beutelverschliesser zu finden sein.
Siehe auch
WIHEDÜ Beutelverschließer BV 70 von Yatego und ähnliches
schmidchen