Hallo !
Sag mal,was ist ein „Golfcart“ ?
Ist das ein elektrischer Wagen für den Golfplatz in dem 1 oder 2 Personen sitzen können,angetrieben durch einen Elektromotor ?
Die Platinen sehen mir nach etwas völlig anderem aus,eher nach Spielzeug,bei einem E-Mobil hätte ich wesentlich mehr erwartet,weil da doch sicher auch nicht nur eine 12 V Batterie drin ist.
Oder ist es ein elektrischer Caddy,also eine Transporthilfe für die Golfschlägertasche ?
Das zweite Foto zeigt zwar nicht viel,aber unter der Platine schauen anscheinend 3 Bauteile heraus,die auf den Alukühlkörper geschraubt sind.
Das können die Leistungstransistoren sein,die den E-Motor mit Strom versorgen.
Dazu passen ja auch die zwei dicken Kabel rot/schwarz,üblich Plus/Minus,also der Fahrakku ?
Wenn das alles an Elektrik und Elektronik ist,was soll denn da als Ersatz soviel kosten?
Es scheint sich wohl um Kleinserienfertigung oder besseren Eigenbau zu handeln.
Den möglichen Fehler muß man systematsich suchen,Spannungen messen,ob etwas unterbrochen ist(Kabelverbindung der Platinen untereinander,Akkukabel,Motorkabel usw.
Man müsste dazu schon wissen,wie es funktionieren soll,dann kann man aus der Messung abschätzen,ob doch etwas durch Verpolung zerstört wurde.
Man muß doch optisch den Stromweg vom Akku über die Platine zum Motor verfolgen können. Dann sieht man auch,wo man es überbrücken müßte,um den Motor einzuschalten,falls das Bauteil selbst oder die Ansteuerung Fehler hat. Dann muß der Motor zumindest anlaufen,sicher in vollem Tempo,aber dann hätte man eine mögliche Fehlerquelle gefunden.
Wenn man aber fast völliger Laie ist,dann wird es nichts. Man muß ja wissen,was man macht und das Ergebnis auswerten um anschließend den Fehler einzukreisen.
MfG
duck313