Platon Staatsformen

Hallo,

ich habe da mal eine Frage bezüglich der Staatsformen-Theorie, welche von Platon aufgestellt wurde. Im Unterricht, wurde uns das Ganze so dargestellt, dass es immer eine gute und eine böse Variante gibt, welche man jedoch aus keinem Herrschaftssystem genau herauslesen kann, da solche Formen immer subjektiv interpretiert werden, z. B. sagte unser Lehrer, dass sich Hitler selbst als einen Monarchen gesehen hat, für den es Priorität hatte, das Kollektivwohl aufrecht zu erhalten, wohingegen der Rest der Weltbevölkerung in diesem Mann einen Diktator gesehen hat, der nur im Eigeninterresse zur Verwirklichung seiner Rassentheorie agierte. Diesbezüglich frage ich mich ganz einfach, unter welchen Gesichtspunkten ich entscheiden muss, ob es sich bei Staaten um z.b eine Monarchie-Diktatur, Aristokratie-Oligarchie, Demokratie-Ochlokratie handelt, also, ob man das z. B. an vorhanden Staatsinstrumenten oder Gesetzen, irgendwie einheitlich bestimmen kann. Es wäre auch ganz nett, wenn ihr mal beschreiben könntet, was Ihr unter den aufgelisteten Staatsformen versteht.

Vielen Dank.

Gruß

Marcel