Platon und die Schriftlichkeit

Hallo Platonkenner,

nur eine ganz kurze Frage: Existiert irgendein Werk Platons, in dem es um Vor- und Nachteile bzw. Sinn und Unsinn von Schrift/Schriftlichkeit geht AUSSER dem Phaidros?

Sprich, gibt es einen Text von Platon (außer dem Phaidros), von dem es peinlich wäre, ihn nicht zu kennen, wenn man etwas über Platons Schriftkritik schreiben möchte?
Eigentlich soll es in erster Linie um den Phaidros gehen, ich fürchte nur, Platon hat sich an anderer Stelle nochmal dezidiert zu dem Thema geäußert, ohne, dass ich es weiß…

Im Prinzip geht es mir nur um Texte, die einen Schwerpunkt auf dem Thema haben, ich will nicht alles wissen, was Platon je über Schrift gesagt hat. Und (ich sage es mal vorsorglich) auch keine Hilfe zum Schreiben der Hausarbeit (jau, darum geht’s), sondern einfach Hinweise auf Werke, die ich mir zum Thema (außer dem Phaidros)anschauen sollte, wenn es sie denn gibt.

viele liebe Grüße
Sonja

Hallo, Sonja,

ich meine, mich erinnern zu können, dass in dem siebenten der dem Platon zugeschriebenen Briefen etwas über die Niederschrift philosophischer Gedanken steht, kann aber nicht versprechen, dass das für dich von Belang sein wird.

Gruß Fritz

Richtig, die Stelle ist 341a-344c owT.

1 Like

Links…
…für all jene, welche nicht gerade den kompletten Platon zu Hause stehen haben:

http://www.perseus.tufts.edu/cgi-bin/ptext?doc=Perse…

http://de.wikipedia.org/wiki/7._Brief_%28Platon%29

Gruss
Y.-

2 Like

…für all jene, welche nicht gerade den kompletten Platon zu
Hause stehen haben:

-ich bin durchschaut!

Vielen Dank für die Links und auch an die anderen zwei.

Grüße
Sonja

http://www.perseus.tufts.edu/cgi-bin/ptext?doc=Perse…

Das ist aber ein lausig langsamer Link.

Kann man den beschleunigen?

Fritz

1 Like

Das ist aber ein lausig langsamer Link.

Kann man den beschleunigen?

Na, nicht wirklich, Fritz. Sorry, ich würd ja gerne, aber naja, die Antike ist numal doch ne Ecke um den Weg, oder ? *fg*

Der hier besser ? http://www.perseus.tufts.edu/cgi-bin/ptext?doc=Perse…
(Einfach links unten auf 7. Epistel klicken)…

Gruss
Y.-

NB: Nicht jeder geschenkte Gaul muss auch rennen können… oder Zähne haben.

Oh, bitte!

Ich habe bloß festgestellt, auf keinen Fall kritisiert!

NB: Nicht jeder geschenkte Gaul muss auch rennen können…
oder Zähne haben.

Ich habe ja die gute alte Schleiermacherübersetzung im Regal.

Gruß Fritz

Hallo Fritz,

Ich habe ja die gute alte Schleiermacherübersetzung im Regal.

Schleiermacher halte ich für keineswegs ideal! Kennst du die Übersetzungen von Michael Ende? Ich habe zwar nur Auszüge kennen gelernt, aber die sind vielversprechend! Im Moment halte ich mich meistens an die Übersetzung der Reclam-Ausgaben, sofern sie erschienen sind, aber auch das scheint mir keine 100%ige Lösung zu sein. Aus meiner Sicht ist es höchste Zeit für (einige) neue Versuche!

Gruß

Bona

Hallo, Bona!

Schleiermacher halte ich für keineswegs ideal!

Was spricht gegen sie? Ich mag sie in ihrer Weitschweifigkeit.

Kennst du die Übersetzungen von Michael Ende?

Nein? Von DEM Michael Ende?

Wo kann man da reinschaun?

Gruß und Dank für den Hinweis.
Fritz

Hallo Fritz,

Schleiermacher halte ich für keineswegs ideal!

Was spricht gegen sie? Ich mag sie in ihrer Weitschweifigkeit.

ich finde diese Weitschweifigkeit gerade nicht so gut, aber das ist ja zum Teil Geschmackssache. Schlimmer finde ich, dass einige Stellen für mich jedenfalls in seiner Übersetzung fast unverständlich sind (ohne Hinzuziehung entweder des Originals oder zumindest anderer Übersetzungen). Ich will natürlich nicht behaupten, dass mein Griechisch besser ist als das Schleiermachers (es ist mit Sicherheit schlechter!), aber meine Kritik betrifft ja nicht das Griechisch, sondern eher das Deutsch.

Kennst du die Übersetzungen von Michael Ende?

Nein? Von DEM Michael Ende?
Wo kann man da reinschaun?

Ja, von DEM. Vor vielen Jahren war der bei uns an der Uni und hat Teile dieser Übersetzung mitgebracht. Ich weiß aber leider auch nicht, wo man die bekommen kann, ob sie überhaupt gedruckt ist oder nur im Nachlass vorhanden, auch nicht, ob er sie überhaupt vollendet hat. Aber nach meiner Erinnerung sagte er, dass er schon ziemlich weit mit diesem Projekt gekommen wäre.

Gruß

Bona

Empfehlenswerte Übersetzungen Platon
Hallo Fritz,

ich habe den „Ende“ immer noch nicht gefunden, obwohl ich ein bisschen im Netz gesucht habe. :frowning: Aber dies hier ist sicher hilfreich: http://www.information-philosophie.de/philosophie/pl… bei der Wahl der Übersetzung.

Gruß

Bona

1 Like

Danke, Bona, vielen Dank!

Das ist eine sehr nützliche Seite.

Dennoch bleibe ich bei meinem Schleiermacher und als Ergänzung gucke ich mir noch eine CD aus.

Beste Grüße
Fritz

1 Like

Hallo Fritz,

Dennoch bleibe ich bei meinem Schleiermacher

ist doch in Ordnung, Schleiermacher ist ja nicht umsonst beliebt. Man muss ja auch nicht alles problematisieren …

> und als Ergänzung gucke ich mir noch eine CD aus.

„Platon im Kontext“? Da sind die Übersetzungen von Susemihl und Müller ergänzt für die Texte, die Schleiermacher nicht übersetzt hat.
Ich finde nur den Preis für diese
CD unangemessen!

Gruß

Bona