Platte nach Armbruch: rein oder raus?

Hallo ihr alle!!

Ich hab da mal ne Frage…

Im Sommer hab ich mir die Elle gebrochen, und zwar recht ordentlich (für die die´s wissen wollen: Radiusschaftsplitterfraktur mit Gelenkbeteiligung - links)

Hab zwei OPs hinter mich gebracht, mit dem Ergebnis dass ich jetzt ne Platte mit 7 Schrauben aufm Knochen hab. Alles in allem ne recht hässliche Sache, bis jetzt isses aber ganz gut verheilt. Lediglich bei Liegestützen merk ich noch ein klein wenig was.

Mir wurde gesagt dass die Platte nach nem Jahr wieder raus kann, und zuerst wollte ich das auch unbedingt machen. Mittlerweile denk ich aber dass es doch Wurscht ist, ob die Platte drin ist oder nicht, und ich im Prinizip auch mein Leben mit dem Ding verbringen kann.

Was meint ihr? Soll ich nochmal in die Höhle des Löwen (Krankenhaus) um mir die Platte rausnehmen zu lassen?

Viele Grüsse von meinem Unterarm,

Simon

Hallo~

Hab zwei OPs hinter mich gebracht, mit dem Ergebnis dass ich
jetzt ne Platte mit 7 Schrauben aufm Knochen hab. Alles in
allem ne recht hässliche Sache, bis jetzt isses aber ganz gut
verheilt. Lediglich bei Liegestützen merk ich noch ein klein
wenig was.

Aus welchem Material ist diese Platte denn? Ist es nicht so, dass man bei manchen Sachen dann zum Beispiel kein MRT / CT oder so machen kann?
Das wäre, wo ich drüber nachdenken würde, bzw. den Arzt mal fragen würde. Denn es kann ja immer was sein, dass man so eine Untersuchung braucht.

Hast du überhaupt schon mit dem Arzt gesprochen? Hat er dir gesagt, dass du dir das im Prinzip aussuchen kannst, ob mit oder ohne? Ansosnten würd ich mich mal einfach über Vor- und Nachteile / Risiken aufklären lassen~

Kathrina

Hi!

Was meint ihr? Soll ich nochmal in die Höhle des Löwen
(Krankenhaus) um mir die Platte rausnehmen zu lassen?

Da muß ich nochmal nachfragen:
du möchtest tatsächlich von uns wissen, was du mit deiner Gesundheit anstellen sollst?
Dein Vertrauen in völlig fremde Personen, die du nie zu Gesicht bekommen wirst, möcht ich gerne haben ;o)

Gruß,
Sharon

P.S.: wenn man alle Vor- und Nachteile kennt, weiß man selbst, was man tun sollte/möchte - und diese Fragen kann dir nur dein behandelnder Arzt beantworten :wink:

Hallo Simon,

diese Platten (in der Regel aus Titanlegierung) kann man bei älteren Menschen und wenn es sich um einen komplizierten Eingriff handeln würde, problemlos dort belassen.

Aber je jünger ein Patient ist, umso länger bleibt das Metall im Körper, so dass es irgendwann Komplikationen bereiten könnte. Minimale Spuren (geringe Korrosionen) gelangen in den Körper, Unverträglichkeiten, könnten sich nach Jahren noch bilden.
Titan ist ein antimagnetisches Edelmetall, dass bei einer kernspintomographischen Untersuchung zu einer lokalen Erwärmung führen kann, Verletzungen werden jedoch ausgeschlossen.
Also lässt man es im Zweifelsfall besser entfernen, was der Chirurg ja in der Klinik schon empfohlen hat (nach ca. 1 Jahr), auch wenn man es lieber ignorieren würde.

Mein Sohn hatte sich Anfang des Jahres (nach 12 Mon.) ebenfalls die Titanplatte wieder entfernen lassen, vom dünneren Knochen des Unterschenkels (Fibula – Wadenbein). Es wurde auch erst diskutiert, warum soll man die Platte nicht drin lassen, vor allem weil man mit der nun anstehenden kleinen OP, die Schmerzen und die Schwierigkeiten der Ausgangs-OP vor einem Jahr in Verbindung bringt.
Aber das darf man wirklich nicht vergleichen. Man hätte den vergleichsweise kleinen, unkomplizierten Eingriff auch in der Chirurgenpraxis ambulant durchführen lassen können. Mein Sohn wählte dann die Ausgangsklinik stationär, und es war diesmal wirklich harmlos, ging schnell und schmerzlos. Jetzt trägt er diese kleine, silberglänzende Titanplatte, wie eine Trophäe an seinem Schlüsselbund…

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

So, danke euch alle für eure Meinungen.

Natürlich war ich beim Arzt, und zwar nicht nur bei einem, wer soll denn sonst operieren? Tja, die meisten Ärzte haben gesagt dass das Ding nach nem Jahr wieder rauskommt, haben aber im selben Atemzug gesagt dass es eigentlich wurst ist, man kann das auch drin lassen. Wollte eure Meinung hören.

Naja, wahrscheinlich ist es besser die Platte (aus Titan) rauszunehmen. Hab schliesslich auch noch keinen Schlüsselanhänger :wink:

Grüße,

Simon