HalloHabe eine Nachtspeicherheizung des Herstellers Malag Typ: ES 3065Ich habe einen Ausdruck darüber das 2 Platten und zwar die links und rechts zwischen Speichersteinen und Gehäuse sitzen asbesthaltig sind Kann mir vllt jmd sagen was für Platten das genau sind?Ist das Asbestpappe oder sind das Eternitplatten… ?
wäre euch sehr dankbar
Lg
alles malag geräte bis 1969 haben in bestimmten isolaionsplatten einen geringen asbestanteil , das asbest ist in der isolationsplatte gebunden , andere hersteller haten prozentanteile von ca 43 % gebundene anteile mit dem rest der platte - so wie es bremsbeläge eines jeden autos hatte und eternit platten auch heute noch auf den meisten dächern mit duldung auch heute noch haben. und in jeder größeren stadt war/ist der asbestgehalt in der luft vor dem fenster größer als im zimmer bei laufendem gerät. also keine panik.
entweder dann entsorgung mit spezial bautrupp und dickem sparbuch …oder … na ja es gibt immer auch kostengünstigeres.
ps : ein eternitdach vor dem fenster macht ein viefaches mehr an asbest im zimmer als ein nachtspeicher der läuft.
HalloHabe eine Nachtspeicherheizung des Herstellers Malag Typ:
ES 3065 Ich habe einen Ausdruck darüber das 2 Platten und zwar
die links und rechts zwischen Speichersteinen und Gehäuse
sitzen asbesthaltig sind Kann mir vllt jmd sagen was für
Platten das genau sind?Ist das Asbestpappe oder sind das
Eternitplatten… ?
wäre euch sehr dankbar
Lg