Guten Tag,
Wenn die Festplatte 0 bei Windows Server 2003 defekt ist, kann die gespiegelte Platte 1 nicht gebootet werden. Anders herum ist es kein Problem. Ich habe nachfolgenden Artikel gefunden.
Kann mir das jemand übersetzen. Ich verstehe es nicht. Ich kann auch auf dem Server keine Boot.ini finden.
Beschreibung:
Spiegeln des Start- und Systemvolumes
In diesem Szenario ist Datenträger 1 der Datenträger, auf den das Image von Datenträger 0 gespiegelt wird.
Hinweis: Bei dynamischen Datenträgern werden Partitionen als Volumes bezeichnet.
- Datenträger 1 muss aus nicht zugeordnetem Speicher bestehen, damit die Spiegelung durchgeführt werden kann.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenträger 0 (der die System- und Startdateien enthält), und klicken Sie auf Spiegelung hinzufügen.
- Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem alle Datenträger in Ihrem System, die für die Spiegelung verfügbar sind, angezeigt werden. Wählen Sie den gewünschten Datenträger (in diesem Beispiel Datenträger 1) aus, und klicken Sie auf Spiegelung hinzufügen.
Datenträger 0 und Datenträger 1 verfügen nun über dieselbe Farbkodierung und denselben Laufwerkbuchstaben. Für die Volumes wird der Status „Erneut erzeugen“ angezeigt, während die Informationen vom ersten auf den zweiten Datenträger kopiert werden. Das System weist dem Volume der neuen Spiegelung automatisch dieselbe Größe wie dem ursprünglichen System- und Startvolume zu.
4. Wenn Sie nun von dem neuen gespiegelten Datenträger aus starten wollen, müssen Sie den ARC-Pfad in der Datei „Boot.ini“, der auf die Partition mit den Systemdateien verweist, ändern.