Plattenspieler an Verstärker --> kein Sound!?

Hallo,
ich besitze folgenden Plattenspieler: Ziphona Combo 223 und möchte ihn an den Verstärker: Yamaha A-420 anschliessen.
Der Plattenspieler hat noch einen alten 5Pol-Anschluss.
Der Verstärker besitzt einen Phono-Eingang.
Nun habe ich einen Adapter gekauft, 5pol auf 2-cinch. Wenn ich den Plattenspieler anschliesse, höre ich aber nichts.
Es kommt nur ganz leiser Sound aus dem Plattenspieler selber und aus meinen Boxen nur Rauschen.

Woran könnte das liegen?
Hab mich schon so aufs Platten hören gefreut:/
Vielen Dank für eure Hilfe
Eva

Hi,

hast Du am Verstärker auch auf Phono umgeschaltet?
Bei den Adapter DIN AV auf Cinch gibt es 2 Verschiedene.
Eins für Aufnahme, das Andere für Wiedergabe.
Funktioniert der Phono- Eingang?
Mach doch mal die Fingerprobe

Bert

Hallo Bert,
ja, klar. hab ihn auf Phono umgeschaltet.
dDas Cinch-Kabel sieht genauso aus, wie die anderen Cinch-Kabel vom Tuner oder CD-Spieler, keine Kupplung, sondern Stecker.

Ja, der Phono-Eingang funktioniert. Habe gerade den CD-Stecker mal reingesteckt…
Wie geht die Fingerprobe?
Grüße
Eva

Hi Eva,

Der Adapter 5pol in dem Du den DIN Stecker der Plattenspielers steckst muss der Richtige sein. Es gibt wie gesagt zwei Verschiedene.

Zur Fingerprobe:
Wenn das Cinch Kabel im Phono-Eingang des Verstärkers steckt und Du berührst die Stecker mit den Finger muss ein Brummen in den Lautsprechern zu hören sein.

Gruß
Bert

Das Kabel sieht so aus:
http://www.amazon.de/AUDIO-ADAPTER-5-POL-BUCHSE-STEC…

Habe gerade die Fingerprobe gemacht und es brummt. d.h. also, dass der Adapter in Ordnung ist? Dachte vielleicht das der kaputt sein könnte…

Hi

Dachte vielleicht das der
kaputt sein könnte…

nein, nicht unbedingt kaputt, nur ev falsch beschaltete pins in dem Din-Adapter.
Ich baue immer gut geschirmte Dinkabel in meine Plattendreher ein, das kostet etwa dasselbe wie vermutlich dein Adapter plus etwas schaub und Lötarbeit.

solche Adapter (funktionierende) hab ich noch einige rumliegen. Falls du einen willst…mail
da du in Berlin bist, kein Problem.
Aniki

Ziphona Combo 223
zu dem Dreher:
auf dem Gerät würde ich keine Platten die irgendetwas Wert sind abspielen… um mal aus Jux ne kaputte Flohmarktplatte zu verheizen, ok, aber schon die 15 € die es kosten würde das Gerät auf vernünftige Kabel umzurüsten sind mehr als er Wert ist. Es gab ganz gute DDR-Dreher, aber dieser ist keiner davon. Wenn ernsthaft der Plan besteht Schallplatten zu geniessen, würde ich mich um orientieren gerätetechnisch.
Aniki

noch’n Update
schau mal rein ob da ein Tonabnehmer namens CS 24 oder CS 29 drin ist wie bei diesen Dingern üblich.
Wenn JA, dann ist es ein Ceramic System. Noch ein Grund KEINE Platten drauf abzuspielen, aber für dich erstmal die schnelle Lösung: Keramiksysteme geben Line-Pegel unverzerrt raus. Aux-Eingang ist in diesem Fall der richtige Eingang, nicht Phono.

Da an Deinem Adapterkabel vom 5 poligen Diodenstecker nur 2 Chinch-Stecker herausgeführt sind sind es sehr wahrscheinlich die beiden falschen!
Kaufe Dir ein Adapterkabel, das voll bestückt ist, also an dem
4 Chinc-Stecker angebracht sind! Zwei davon funktionieren dann bestimmt.
Gruß Wolfgang