Hallo zusammen.Nach sehr langer suche im Netz habe ich mich nun entschiden, hier nach Rat zu fragen. Ich suche einen Plattenspieler mit Direktantrieb, der zudem noch ein Aux-In besitzt bzw. mir ermöglicht externe Audio-Quellen anzuschließen und auch abzuspielen ohne eine Kompaktanlage o.Ä. Mich hat bislang ein Gerät wie z.B. der Dual DTJ 301.1 angesprochen. Gibt es hier jemand der mir ein solches Gerät empfehlen kann?
Danke im voraus
Hallo,
du scheinst die Funktion des Plattenspielers mißzuverstehen. Der spielt nur Platten ab, hat also nur einen AUX-Ausgang. Er selbst gibt nichts wieder, sondern benötigt einen externen Verstärker samt Boxen.
Eingebaut ist ein Vorverstärker, damit du ihn an alle Verstärkeranlagen anschließen kannst. Und du kannst die Musik bereits digitalisiert auf den Computer übertragen.
Es wird sicherlich kein schlechtes Gerät sein. Er hat Direktantrieb und eignet sich somit zum scratchen, was du aber wohl nicht benötigst. Insofern ginge auch ein Plattenspieler mit Riemenantrieb.
Aber du brauchst auf jeden Fall einen separaten Verstärker.
Gruß Heinz
Hallo!
Ein INput bei einem Plattenspieler ist recht sinnfrei.
Meinst du vielleicht sowas wie ne Kompaktanlage die einen Plattenspieler enthält UND einen Eingang für zusätzliche Geräte hat?
Grundig Studio RPC 500 mit Dual 1239A z.B. hat einen guten Directdrive UND einen AUX Eingang.
Hallo,
Danke für die Antworten. Natürlich gehe ich von einer Art „Kompaktanlage“ aus. Ich habe den ein oder anderen Plattenspieler gefunden, der einen Aux Input für Exteren Quellen hat. Ein Beispiel dafür ist der Medion Life P69044 (MD 83821) Plattenspieler. Dieser Unterstützt das Abspielen von mp3 dateien von der Speicherkarte bzw. vom Aux Eingang. Über den integrierten Phono kann ich dann ja auch die Boxen dranhängen. Daher finde ich das ganze nicht Sinnfrei. Und ein Direktantrieb wäre mir lieber wegen der Abnutzung des Riemens.
Der Grund weshalb ich nach ähnlichen Plattenspielern wie dem von Medion suche ist der, dass dieses Gerät laut verschiedenen Bewertungen und Testberichten nicht besonders gut ist.
Hi
Danke für die Antworten. Natürlich gehe ich von einer Art
„Kompaktanlage“ aus.
warum nennst du es dann Plattenspieler?
Ich habe den ein oder anderen
Plattenspieler gefunden, der einen Aux Input für Exteren
Quellen hat. Ein Beispiel dafür ist der Medion Life P69044 (MD
83821) Plattenspieler.
äh, Riemenantrieb und allgemein ziemlicher Müll.
Dieser Unterstützt das Abspielen von
mp3 dateien von der Speicherkarte bzw. vom Aux Eingang. Über
den integrierten Phono kann ich dann ja auch die Boxen
dranhängen.
du brauchst eine Anlage (Verstärker/Lautsprecher oder Aktivlautsprecher. der „Plattenspieler“ agiert dann also als Control-Amp.
Daher finde ich das ganze nicht Sinnfrei.
nein, eine Anlage ist nicht sinnfrei. Dieser Plattenspieler alleine gibt keinen Ton von sich.
Und ein Direktantrieb wäre mir lieber wegen der Abnutzung des Riemens.
das ist nun einer der nichtigsten Gründe … nach 15-20 Jahren löst er sich vielleicht zu Schmiere auf…
Der Grund weshalb ich nach ähnlichen Plattenspielern wie dem
von Medion suche ist der, dass dieses Gerät laut verschiedenen
Bewertungen und Testberichten nicht besonders gut ist.
Ich keine keinen dieser Plastikbomber den ich auch nur ausreichend benoten würde.
p
Klugscheißer wie Sie einer sind nehmen vielen Benutzern den Spaß eine höfliche, sinvolle und dennoch informative Diskussion zu führen. Wenn Sie eine Antwort haben die keine beleidigende bzw. herablassende Art hat bin ich dankbar, ansonsten können Sie meinen Beitrag ignorieren! Somit verschwenden Sie weder meine Zeit noch Ihre.
interessant…
Hi
Ich stelle mich aber absolut voll auf Pita’s Seite , diese Plastikkisten würden von mir keine Schallplatte sehen .
Es gibt keine Plastikrillenauskratzer mit richtig guter Qualität unter 300,- Euro
und wie Pitta schon erwähnte , ein vernümftiger Plattenspieler benötigt unabdingbar einen Verstärker
Der Verstärker hat dann den gesuchten Aux -In Connector
hier ein beispiel von einem Gerät mit vernünftiger Qualität ,
( Midrange Class )
http://de.engadget.com/2010/05/31/audio-technica-at-…
nach oben sind dem keine grenzen gesetzt , darunter ist Klangqualität zum heulen und die guuuten Schallplatten beenden nach einigen Abspielen ihren Klang
hier ein beispiel eines passenden Verstärkers
http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_scat_571838_ln?rh=n…
gruss
Toni
der hat sich schon abgemeldet