Ich habe meinen Roadstar TTL-8743UDJ Plattenspieler an einen Pioneer A-10-K/-S Verstärker angeschlossen (alles richtig,habe ich schon überprüft) und anfangs hörte man auch alles gut aus den Lautsprechern aber als ich die Platte umgedreht habe,kam nur ein dumpfes Summen aus den Lautsprechern und der leise Ton aus dem Plattenspieler.
Als ich es dann später nochmal versucht habe lief er zwischendurch wieder aber seit gestern Abend garnicht mehr.Ich habe schon an einen Wackelkontakt im Kabel vom Spieler zum Vertärker gedacht,aber wieso sollte der sich nur beim Wenden bemerkbar machen?
Vielen,vielen Dank schonmal für die Antworten:smile:
hallo
ja, das ist schon komisch. du wirst schon alles richtig angeschlossen haben, ist ja auch kein so großes ding. einfach cinch auf einen hochpegeleingang am verstärker, das wars. ein entzerrer-vor-vorverstärker ist ja bei dem ding schon eingebaut.
entweder hat die nadel was ab, kostet bei dienadel.de schwach 15 euros oder das tonabnehmersystem hat einen treffer weg. was anderes kann ich mir auch nicht denken. zieh mal den nadelträger ab (nicht an der nadel ziehen) und steck nochmal drauf. vieleicht sitzt der nicht richtig drauf. und kontrolliere den sitz von den 4 kabelsteckern an dem nadelträgersystem.
es könnte auch die eingebaute elektronik etwas haben und als du die schallplatte umgedreht hast was das eben zufall das genau dann die elektronik spinnt.
eine reparatur lohnt sich nicht wirklich bei einem 5 jahre alten plattenspieler für 150 euro. zumal er klanglich eher ein schwacher genosse in der preisklasse ist.
hoffendlich bekommst du es mit den kleinen tipps wieder hin, ansonsten empfehle ich dir einen anderen plattenspieler zu kaufen, kann übrigens gerne gebraucht sein. selbst ein kleiner pro-ject für 240 euro schlägt deinen roadster um klassen!
viel glück, klaus kossack
Hallo, die Ursache für einen solchen Defekt per Ferndiagnose zu finden ist unmöglich. Es könnte ein Fehler in der Verkabelung des Tonsystems innerhalb des Tonarmes sein oder der , falls vorhanden, Tonsystemabschalter im Plattenspieler sein. Dieser Schalter dient dazu bei der Endabschaltung die Kratzgeräusche und bei einer automatischen Tonarmrückführung die mechanischen Geräusche des Gerätes zu unterdrücken. Wenn dieser Schalter hängenbleibt, dann ist die Wiedergabe weg oder nur noch sehr leise. Es gibt noch viele andere Fehlermöglichkeiten, aber wie gesagt per Ferndiagnose ist das wie ein Ratespiel.
mfg
Duesentrieb
Hi,
das könnte möglicherweise etwas mit statischer Aufladung zu tun haben - hast du eine Antistatikmatte auf dem Teller ? Ist der Turntable geerdet? Hast du ein Verlängerungskabel, was evtl. defekt ist?
Gruß
du hast auch am plattenspieler lautsprecher, oder meinst du den ton, den die nadel beim abfahren der spur macht (das ist halt ganz schön leise…
du müsstest mal die einzelnen komponenten probieren…
den verstärker mit einem mp3-player, den Plattenspieler mit anderen Lautsprechern usw…
mfg