Hallo,
folgendes Problem.
Ich besitze einen Plattenspieler mit Direktantrieb der Marke SYNQ AUDIO. Es handelt sich um das Modell X.TRM.1. Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen das wenn ich im Betrieb die Schallplatte anhalte wärend der Plattenteller sich weiterhin dreht, ein Rattern zu hören ist. Kennt jemand von euch dieses Problem? Wenn ja, was könnte das sein?
Hallo,
wie soll das gehen? Du hälts die Platte fest und der Plattenteller dreht sich weiter? Der Plattenspieler hat ja keine 2 Drehteller, also liegt die LP auf dem Plattenteller. Wenn du die LP während es Betriebes festhältst, müsste auch der Plattenteller stehen. Dann kann ein Brummen zu hören sein o.ä. weil das Gerät einen Direktantrieb hat.
Da hier keine Riemen oder Zahnräder arbeiten, kann es eigentlich beim Festhalten des Plattentellers keine solchen Geräusche geben.
Würde der Plattenteller beim Festhalten der Platte trotzdem weiterdrehen (arme Platte) könnten sich Geräusche ergeben.
Gruß Heinz
Hallo Heinz,
erstmal danke für deine Antwort.
Beim Mixen und Scratchen ist es üblich das man die Schallplatte des öfteren anhält oder sogar auch zurück dreht.
Damit der Plattenteller sich bei solch einer Aktion auch mit möglichst gleichbleibender Geschwindigkeit weiterdreht, legt man direkt auf den Plattenteller eine sogenannte Slipmat auf welche man dan die Schallplatte legt. Diese Slipmat ist aus irgendeinem Filz.
Aber nochmal zu eigentlichen Problem. Könnten die Geräusche vom Induktionsmotor kommen? und wenn ja welche Konsequenzen könnten sich im laufe der Zeit daraus ergeben?
Besten Gruß, Tomas
P.s.: Solche Plattenspieler ( Turntables ) sind unter anderem für solche Dinge gebaut.
Hallo Tomas,
ist mir klar, ich kenne diese Plattenspieler und die Technik.
Wenn die Platte über den Filz läuft und der Plattenteller sich darunter mit der gleichen Geschwindigkeit (Stroboskop) weiterdreht, ändert sich ja eigentlich nichts. Warum sollte der Motor dann Geräusche von sich geben? Es sei denn, daß winzige statische Aufladungen von der Unterseite der Platte auf dem Filz Geräusche erzeugen.
Im Prinzip macht es dem Induktionsmotor nichts aus, wenn er angehalten wird. Bei diesem Gerät wird aber darauf verwiesen, daß er recht stark ist. Auch die kurze Hochlaufzeit deutet darauf, daß er starke Stromimpulse bekommt. Wenn er aber im Normalbetrieb keinen Mux macht, kann ich mir nicht erklären, warum er dann Geräusche von sich gibt, wenn die LP über den Filz o.ä. rutscht.
Gruß Heinz