Mein Plattenspieler hat nie so richtig funktioniert. Ich habe ihn an einen Toshiba-Receiver angeschlossen und höre kaum etwas.
Nun habe ich einen Technics-Amplifier erworben (er ist noch nicht da). Löst der mein Problem? Und brauche ich dann den Receiver noch?
Für CDs, MCs und Radio nutze ich ein anderes Gerät.
Mich interessiert vor allem, ob ich den uralten Receiver dann ausrangieren kann.
bei so allgemeinen Angaben kann kein gültige Antwort gegeben werden. Am besten ist eine Beratung durch den Verkäufer unter Mitnahme des Plattenspielers
Mein Plattenspieler hat nie so richtig funktioniert. Ich habe
ihn an einen Toshiba-Receiver angeschlossen und höre kaum
etwas.
Hallo Edeltraud
Du musst an Deinem Verstärker den PHONO-Eingang benutzen, sonst funktioniert das nicht.
Wenn Dein Verstärker keinen Vorverstärker für Plattenspieler mehr eingebaut hat (was heutzutage durchaus möglich sein kann), benötigst Du einen separaten, externen Vorverstärker.
z.B. sowas hier:
http://www.amazon.de/Hama-Stereo-Phono-Vorverstärker…
Ich hoffe ich konnte helfen.
Achja, ansonsten ist es immer hilfreich nicht nur den Hersteller zu nennen, sondern auch das Modell! Sonst kann Dir nicht wirklich geholfen werden.
Viele Grüße
Falls der Verstärker keinen speziellen Plattenspielereingang hat, besorgen Sie sich einen separaten Entzerrervorverstärker für Ihren Plattenspielertyp. Den schalten Sie dann zwischen Plattenspieler und einen Verstärkereingang.
Hallo,
m. E. müßte es funktionieren. Das ist aber reine Theorie. Es hilft nur ausprobieren.
Sorry, dass ich hier keinen besseren Rat habe.
Gruß
Ullifix
hi, benutze den Phono- Eingang
Danke für den Tipp. Das wäre wohl der sicherste Weg.
Hallo, Pyrgus,
die URL zum Vorverstärker hebe ich mir auf. Möglicherweise würde ein solches, viel billigeres Gerät ja ausreichen.
Danke!
typspezifischer Entzerrervorverstärker - auch dies merke ich mir. Erstaunlich, was es alles gibt.
Danke.
Die Theorie lässt mich hoffen. Ich bin gespannt auf das empirische Ergebnis.
Danke.
nicht AUX, sondern PHONO - aha.
Danke auch Dir.
Hallo Edeltraud-05,
ersteinmal wäre wichtig zu wissen,ob der Plattenspieler einen
Entzerrer besitzt und welchem Tonabnemer (MM od.MC).
Dann sollte man wissen,ob der Technics einen Phonoeingang für
den entsprechenden Tonabnehmer hat.
Also die Frage neu stellen.
RH
es gibt zwei unterschiedliche Tonabnehmersysteme bei Plattenspieler die einen Vorverstärker benötigen.
Diese nennen sich MM oder MC-Systeme. Wenn Dein Toshiba-Receiver keinen eigenen Phono Eingang für MM besitzt, musst Du einen externen Vorverstärker haben. (Kostet ab ca. 20,00 EUR). Bei Verwendung einen MC-Systems musst Du einen Vor-Vorverstärker haben, da dieses Signal noch kleiner ist als bei einem Magnet-System (MM).
Wenn Dein neuer Technics-Verstärker ein Phonoeingang hat, klappt das Anschließen eines Magnetsystems (MM) ohne Probleme.
Bei Brummproblemen den Masseanschluß mit dem Verstärker verbinden.
Viel Erfolg
Hallo,
das kommt ganz auf den Plattenspieler und den Technics-Amplifier an.
Plattenspieler gab es mit und ohne Entzerrer/Vorerstärker (welche die Signale vom Tonarm entsprechend aufbereitet haben).
Vermutlich ist der Vorliegende einer ohne, d.H. man benötigt am Verstärker keinen „normalen“ Verstärkereingang (dies ist auch der Grund, warum der Spieler bisher nie richtig funktioniert hat ), sondern einen speziellen für Plattenspieler: PHONO (http://de.wikipedia.org/wiki/Phonoeingang)
Noch viel Spaß mit den Schätzen in Vinyl…
Hallo Edeltraud,
ein Plattenspieler muss normalerweise am extra dafür vorgesehenen „Phono-Eingang“ angeschlossen werden. Sonst kommt es zu den von dir beschriebenen Probleme (zu leise).
Genauere Beschreibung hier:
____________________________________________________
Der Phonoeingang an Hifi-Verstärkern unterscheidet sich von anderen Signaleingängen dadurch, dass er auf eine andere Spannung ausgelegt ist. Um diese Plattenspieler an andere Eingänge anzuschließen, ist daher ein Vorverstärker nötig. Andersherum können die Signale anderer Tonquellen nicht an einen Phonoeingang angeschlossen werden.
____________________________________________________
http://de.wikipedia.org/wiki/Phonoeingang
____________________________________________________
Der alte Toshiba-Receiver ist auf alle Fälle hinfällig.
Gruß
Wolfgang
Ahoy, ein Plattenspieler benötgt für gewöhnlich einen speziellen Phono-Vorverstärker um das Signal zu entzerren und vor zu verstärken. Falls dein verstärker einen Phono-Eingang hat, ist dieser Vorverstärker bereits integriert. Es gibt aber auch plattenspieler mit integriertem vorverstärker…
Hoffe ich konnte dir helfen.
gruß, Moritz
ps: freue mich immer über rückmeldung…
Endlich ist er da, der Amplifier, und er funktioniert tadellos. Mein Plattenspieler ist von derselben Firma, und wenn ich wollte, könnte ich mit diesem Amplifier die Wände erbeben lassen; aber das habe ich nicht vor. Man hört jeden Kratzer - fabelhaft.
Herzlichen Dank allen Helfern!
Edeltraud