Plattenspieler - Vinyls - Passende Anlage

Ich habe momentan einen 80€ Plattenspieler von *ION (profil LP playern) der momentan über einen meVoice Verstärker läuft.

Jetzt möchte ich mir einen besseren Spieler und neue Boxen besorgen. (mit dem Verstärker bin ich zufrieden)

Da ich leider nicht so viel Ahnung von Anlagen und Plattenspielern habe, jedoch auf guten Sound nicht verzichten möchte bräuchte ich eure Hilfe :stuck_out_tongue:

Ich währe bereit für den Spieler bis 200 vll auch 300 € aus zu geben und für die Boxen auch.

Ich hoffe Ihr könnte mir helfen.

Hallo,

mein Tipp: Kauf dir einen gut erhaltenen alten Dual-Plattenspieler, 701/721/741 oder wenn dir zu teuer werden, 601 oder ähnliches. Das macht viel Spaß und ist unübertroffen von aktuellem Zeugs… Weitere Infos: www.dual-board.de, dort auch Kaufempfehlung und Reparaturtipps.

Verstärker geht jeder, aber Röhrenverstärker sind natürlich besonders fein… Wenn er keinen extra Phonoeingang hat, braucht es eben einen Entzerrvorverstärker.

Vinyl lebt!

Gruß Olaf

Auf jeden Fall gebraucht kaufen.
Plattenspieler von Rega Modell Planar 3
Tonabnehmer von Denon Modell DL103
Verstärker von NAIM Audio Modell Nait 2
Lautsprecher von Monitor Audio Modell One
Mit dem Budget wird das allerdings eng.

oh je, oh je.
Eigentlich… bekommst Du für die Summe nichts richtig Gutes.
Andererseits kann ich Dir zu Gebrauchtboxen raten, Heco HS200 wären da meine erste Wahl, wenn Du da welche bekämst, hättest Du immer noch 200 Tacken für einen Plattenspieler übrig…
Viel Glück, Jörn

ehrlich - für den preis kann es nichts wirklich gutes geben…

vieleicht wäre der project debut was für dich…

Gruß
Karsten

Was für ein Budget sollte ich denn ca einplanen um etwas vernünftiges zu kriegen`?

ehrlich - für den preis kann es nichts wirklich gutes geben…

Also der sieht auf jeden Fall sehr schick aus.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem direktantrieb und einen riemanantrieb?

vieleicht wäre der project debut was für dich…

Gruß
Karsten

Hallo,

für mich braucht ein Plattenspieler in erster Linie einen guten Klang, und der kommt von einem guten Tonabnehmer-System. Sonstige Features sind mir nicht so wichtig. Ich selbst habe mir einen Pro-Ject gekauft und bin sehr zufrieden damit. Pro-Ject Plattenspieler gibt es auch schon in dieser Preisklasse.
Was mich aber absolut überzeugt hat, ist ein Phono-Vorverstärker. Der Klangunterschied ist schon enorm, gute Vorverstärker (z.B. von Clearaudio) sind schon unter 200,-€ zu bekommen.
Vielleicht ist das auch eine Option, wenn der Plattenspieler ansonsten noch o.k. ist.
Bei einem guten Fachgeschäft kann man die Geräte auch oft testen - das lohnt sich allemal, selbst wenn das Teil dann ein paar Euro mehr kostet - Beratung und Service kostet eben auch.

Viel Glück

Alex

Für das Abspielen von LPs bin ich als Schellacksammler leider nicht die richtige Auskunftsperson…

hallo.
ich würde für den spieler immer 300 - 500 anlegen wollen und für die boxen das doppelte.
gibt es keinen gebrauchtplattenladen in Ihrer nähe? die haben oft viel ahnung, bieten gern eine beratung an (alles nerds!) und haben oft gute gebrauchtplattenspieler im lager… so habe ich mir meinen zweit-player gekauft…
viel glück,
udo

Hallo,
ich bin eigentlich Experte für Vinyl, nicht für zugehörige Anlagen.
Da sich meine eigen Anlage in einer ganz anderen Preislage wie deine Vorstellungen bewegt, könnte ich auch nur Testberichte zitieren.
In Falle eines Plattenspieler bzw. zugehöriger Boxen musst du dir eh’ einen entsprechenden Händler suchen und dir das Teil anschauen bzw. anhören.

Gruß

Günter

Hallo!
Im „normalen“ Preisbereich gibt es eigentlich keine aktuellen bzw. neuen Plattenspieler, nur im High-End. Also was gescheites gebrauchtes kaufen.
ZB. DUAL, Thorens, Technics oder sowas. Für 200€ incl. gescheiter Nadel (Tonabnehmer) und evtl. Entzerrer-Vorverstärker, falls der vorhandene Verstärker keinen speziellen Phono-Eingang hat, bekommt man schon was.
Bei Boxen kann an keinen Rat geben, ausser man probiert, was einem in seinem Raum gefällt. Generell kann man aber sagen: je größer die Box desto größer der Klang, besonders der Bass. Und je größer die Box, desto weniger Leistung brauch man für die gleiche Lautstärke. Da hilft nur eins: probieren!
Gruß
Chris

Hallo,

tut mir leid dir nicht weiterhelfen zu können - habe davon fast keine Ahnung.

In der Hoffnung das du hier ähnlich tolle Antworten bekommst, wie ich es erfahren durfte.

Franz-Josef

Riemenantrieb: Motor treibt den Plattenteller über einen Riemen an
Direktantrieb: Motor teribt den Teller direkt an - findet man oft in DJ-Laufwerken - diese Plattenspieler drehen sehr schnell auf die gewünschte Drehzahl - braucht man beim Auflegen